

Teufel hat auf der IFA 2017 drei neue Mitglieder der Soundbar-Familie „Cinebar“ vorgestellt, die als Mittel gegen flachen TV-Klang dienen sollen. Die Neuheiten umfassen den kompakten Teufel Cinebar One+, den Teufel Cinebar Duett und den Klangriegel Teufel Cinebar Pro.
Alle drei Soundbars bringen einen kabellosen Subwoofer mit und sollen dank seitlich ausgerichteter Lautsprecherchassis und der integrierten Dynamore-Technologie – eine Form der Stereobasis-Verbreiterung – für einen überzeugenden Raumklang sorgen.
Teufel Cinebar One Plus Preis: 370 Euro
Teufel Cinebar Duett: 399,99 Euro
Teufel Cinebar Pro: 999,99 Euro
Mehr Leistung, bessere Bedienung, neue Funktionen – Teufel präsentiert die Neuauflagen der Bluetooth-Lautsprecher Teufel Rockster XS, Teufel Boomster (Generation 1 im Test) und Teufel Rockster. Hier gehts zum Test des Teufel Boomster 2.0.
Neu im Sortiment ist der Teufel Rockster Air, der trotz kompakter Ausmaße die 110-Dezibel-Grenze sprengen soll und laut Hersteller bis zu 30 Stunden am Stück spielt.
Teufel Rockster Air Preis: 599 Euro
Ob mit Kabel oder Bluetooth, aktivem Noise-Cancelling oder Touch-Bedienung – auf der IFA 2017 sahen die Besucher die neue Teufel-Kopfhörerfamilie in den Modellen Real pure, Teufel Real blue und Teufel Real blue NC.
Klanglich sollen alle drei Teufel-Real-Kopfhörer (Test Real Z) echten HiFi-Klang trotz geschlossener Bauweise liefern. Ein Faltmechanismus zum einfachen Transport eint die drei Brüder ebenfalls.
Lediglich in der Ausstattung zeigen sich die Unterschiede – der Teufel Real pure kommt mit klassischem Verbindungskabel, der Teufel Real blue (Test) mit Bluetooth und Touch-Steuerung und das Flaggschiff Teufel Real blue NC mit Bluetooth, Touch-Steuerung und aktivem Noisecancelling für zur Schallisolierung von außen.
Teufel Real pure Preis: 99 Euro
Teufel Real blue: 129 Euro
Teufel Real blue NC Preis: 199 Euro
Teufel erneuert mit vier neuen WLAN-Lautsprechern sein Multiroom-System. Neben diversen Streamingoptionen über die Teufel-Raumfeld-App und Spotify Connect bieten die neuen Modelle Teufel One S, One M, Stereo M und Stereo L jetzt auch Bluetooth. Wie ihre Vorgänger sind die neu designten Wireless-Lautsprecher in Schwarz und Weiß gehalten.
Teufel One S Preis: 199 Euro
Teufel One M: 399 Euro
Teufel Stereo M: 799 Euro
Teufel Stereo L: 1.499 Euro
Mit den Aufsatzlautsprechern Teufel Reflekt zeigt der Berliner Hersteller auf der IFA 2017 eine flexible Option, vorhandene Heimkinos mit 3D-Klang via Dolby Atmos, DTS:X oder Auro 3D nachzurüsten.
Der Teufel Reflekt lässt sich als Reflektionslautsprecher oder als Direktstrahler einsetzen – eine Deckenmontage ist ebenfalls möglich. Die Dolby-Enabled-Speaker-Zertifizierung soll optimalen 3D-Sound garantieren.
Teufel Reflekt Preis: 299 Euro
Mit dem Teufel 3sixty (test) präsentierte der Hersteller auf der IFA 2017 seine Interpretation des Klassikers Radios. Es bietet Bluetooth, Spotify Connect, Internetradio, UKW, DAB+ und eine 360-Grad-Klangabstrahlung.
Der integrierte Downfire-Subwoofer mit 4-Zoll-Größe soll für ein kräftiges Bassfundament sorgen. Über frei belegbare Stationstasten ist die Musik auf Knopfdruck verfügbar.
Teufel 3sixty Preis: 299 Euro
Anzeige