×
Ultrasone Naos: DAC mit Lightning- und USB-C-Kabel

Anzeige

Ultrasone Naos: DAC mit Lightning- und USB-C-Kabel

High-End Klang für jeden Kopfhörer: Mit dem 24/192-DAC Ultrasone Naos präsentiert die bayerische Kopfhörer-Manufaktur ihren ersten D/A-Wandler speziell für Kopfhörer. Durch sein kompaktes Design sei der Naos der ideale Spielpartner für Smartphones, Tablets und Notebooks – dank Micro-USB, USB-C, Lightning und USB-A Konnektivität findet er überall Anschluss.

Anzeige

Ultrasone Naos

Ultrasone Naos Digital-Analog-Wandler

Musikgenuss mit Kopfhörern findet heute zu Hause und unterwegs statt – und die audiophilen Ansprüche steigen stetig. Mit dem Ultrasone Naos präsentiert die bayerische Kopfhörer-Manufaktur Ultrasone ihren ersten Digital-Analog-Wandler (DAC), der sich durch ultrakompakte Maße und hochauflösende Verstärkung als idealer Spielpartner für zu Hause und unterwegs vorstellt.

Der Clou: Durch ihre umfassende Konnektivität ist der High-Res-Wandler nicht nur für eine Gerätegattung prädestiniert: Der Ultrasone Naos soll für optimalen Klang mit allen erdenklichen mobilen und stationären Audiogeräten wie beispielsweise Smartphone, Tablet, Notebook oder Desktop-PC sorgen.

Für Kopfhörer und Aktivlautsprecher

Der Ultrasone Naos füge sich nahtlos in die Spielkette ein – beispielsweise zwischen Smartphone und Kopfhörer. Die Inbetriebnahme geschieht „Plug&Play“ – nach dem Verbinden mit dem Smartphone ist die mobile Soundlösung sofort einsatzbereit.

Das Kopfhörerkabel wird in den 3,5-mm Miniklinke-Ausgang des D/A-Wandlers gesteckt. Das Audiosignal wird nun digital mit bis zu 24 Bit und 192 Kilohertz (kHz) in den Ultrasone Naos übertragen und durch den Digital-Analog-Converter in ein analoges Signal gewandelt.

Die Lautstärkesteuerung erfolgt weiterhin über die Tasten von Smartphone oder Tablet. Der Verstärker des Naos ist für Kopfhörer optimiert – alle Größen und Gattungen von Fullsize-Modellen bis hin zu In-Ear-Varianten würden perfekt versorgt. Darüber hinaus ist der Ultrasone Naos auch ein Stereo-Vorverstärker für kompakte Aktivlautsprecher.

Für Smartphones und Tablets

Ulrasone Naos High-Res DAC

Durch seine kompakten Maße von 4,6 cm x 1,8 cm x 0,6 cm, das geringe Gewicht von 6 Gramm und die Stromversorgung über Smartphone oder Tablet ist der Ultrasone Naos ebenso für die Verwendung mit mobilen Geräten gedacht.

Android Geräte werden über Micro-USB oder USB-C verbunden, während für Apple iOS Produkte eine Lightning-Anbindung zur Verfügung steht.

Für Notebooks und Desktop-PCs

Der Ultrasone Naos soll auch an Notebooks und stationären Desktop-PCs eine exzellente Figur abgeben: Dabei sorge er für eine deutlich bessere Wandlung und Verstärkung, als es die gängigen „On-Board-Lösungen“ vermögen.

Für den Anschluss an Windows- und Mac-OS-Computer stehen ein USB Typ-A-Konnektor sowie eine Verbindung zum neuen USB-C-Standard bereit. So sind auch die jüngsten Apple Laptops direkt angebunden.

Zum Lieferumfang gehören ein Reiseetui sowie die Anschlusskabel für Micro-USB, USB- A, USB-C und Micro USB.

Ultrasone Naos Preis: [amazon_link asins=’B00Y2IL16I‘ template=’PriceLink‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’598e4059-2703-11e8-8f65-591dcf086545′]
Erhältlich ab: August 2017

Anzeige

[amazon_link asins=’B00Y2IL16I,B01J1L008U,B00101XVH2′ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6620548a-2703-11e8-bc79-95caedb0215e‘]

Anzeige