×

Anzeige

Artikelübersicht

FiiO K9 Pro ESS: Hi-Res-DAC und Amp
FiiO stellt seinen neuesten Kopfhörerverstärker, den FiiO K9 Pro ESS vor. Das Gerät wurde als Flaggschiff-DAC und -Verstärker entwickelt und biete ...
Teac AI-303: Stereo-Verstärker mit HDMI eARC
Teac präsentiert den USB-DAC-Verstärker Teac AI-303, der durch eine Kombination aus Klangqualität und Konnektivität beeindrucken soll. Der Verstä ...
Aune X8 XVIII Magic DAC BT Bluetooth-DA-Wandler
Der Aune X8 XVIII Magic DAC als Nachfolger des Aune X8 habe an allen Stellen zugelegt, bleibe aber ein puristischer Digital-Analog-Wandler. Jetzt gibt ...
Chord Mojo 2 – mobiler USB-C-DAC mit Headphone Amp
Mit dem Chord Mojo 2 stellt der britische Hersteller Chord Electronics einen Nachfolger des mobilen D/A-Wandlers und Kopfhörerverstärkers Chord Mojo ...
Audiolab Omnia: Streaming-Verstärker mit CD-Player
Der Audiolab Omnia vereint CD-Player, D/A-Wandler, Audio-Streamer, Phono-PreAmp und Stereo-Verstärker im eleganten Gehäuse aus gebürstetem Aluminiu ...
Rega Saturn MK3: CD-Player und D/A-Wandler
Der Rega Saturn MK3 vereint zwei Produkte in einem: Er verfügt über einen unabhängigen D/A-Wandler-Schaltkreis und über einen CD-Transport. Der Pl ...
iFi ZEN One Signature: ein DAC für alle Fälle
Ein D/A-Wandler mit universellen Anschlussmöglichkeiten - der iFi ZEN One Signature soll außergewöhnlichen Klang von jedem digitalen Gerät im HiFi ...
Iotavx NP3 Test: Netzwerk-CD-Player mit USB-DAC und Internetradio
Die Stereo-Geräte von Iotavx fallen auf: sie sind schlanker als die der meisten Mitbewerber, kommen mit auffällig viel Technik und halten dabei die ...
Line Magnetic LM-32DAC mit Röhren- und Transistor-Ausgang
Der Line Magnetic LM-32DAC ist ein Digital-Analogwandler mit schaltbaren Röhren- und Transistorausgangstufen. ...
Cambridge Audio CXA81 Test: Hi-Res-Verstärker
Von allem nur das Beste: der Cambridge Audio CXA81 empfängt digital bis 384 Kilohertz, analog symmetrisch und kabellos in HD-Auflösung. Abgeschmeckt ...

Anzeige