×
Teac AI-303: Stereo-Verstärker mit HDMI eARC

Anzeige

Teac AI-303: Stereo-Verstärker mit HDMI eARC

Teac präsentiert den USB-DAC-Verstärker Teac AI-303, der durch eine Kombination aus Klangqualität und Konnektivität beeindrucken soll. Der Verstärker zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise von nur 21,5 cm Breite aus, bietet aber dennoch eine Vielzahl von digitalen Eingängen.

Anzeige

Teac AI-303

Mit seinem HDMI-eARC-Eingang lassen sich Audioquellen direkt vom Fernseher an den Teac AI-303 anschließen

Mit seinem HDMI-eARC-Eingang lassen sich Audioquellen direkt vom Fernseher an den Teac AI-303 anschließen, wodurch eine bessere Klangqualität erreicht werde. Außerdem kann die Lautstärke und der Ein/Aus-Schalter des Verstärkers mit der Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden, was die Bedienung erleichtert.

Der Verstärker zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise von nur 21,5 cm Breite aus, bietet aber dennoch eine Vielzahl von digitalen Eingängen. Am USB-C-Anschluss finden Computer, Smartphones oder Tablets Anschluss. Bluetooth ermöglicht die Verbindung an kabellose Geräte. Zwei analoge Eingänge stehen ebenfalls für die Verwendung anderweitiger Audiogeräte zur Verfügung.

Der Teac AI-303 bietet weiterhin einen integrierten Bluetooth-Receiver, der die Audio-Codecs LDAC, LHDC und Qualcomms aptX HD unterstützt. So können Nutzer ihr Smartphone oder Tablet direkt mit dem Verstärker verbinden und Musik in hoher Qualität wiedergeben.

Ein ESS SABRE32 Wandlerchip verarbeitet DSD256 (11,2 MHz) und PCM 384 kHz/32 Bit. Außerdem decodiert der Teac-Verstärker das MQA-System.

Der Verstärker verfügt auch über eine Crossfeed-Funktion, mit der Musik über Kopfhörer in einem natürlichen Raumklang spielen soll, genauso als würde man über Lautsprecher hören. Er bietet mit Hypex-NCore-Endstufen 2x 50 Watt Leistung, womit er auch große Lautsprecher mit minimalem Verzerrungsniveau betreiben soll.

Teac wurde 1953 in Tokio gegründet und hat sich auf High-End-Audio-Lösungen spezialisiert. Das Tonbandgerät TD-102 war das erste ikonische Produkt der Marke. Seitdem hat sich TEAC kontinuierlich weiterentwickelt mit verschiedenen HiFi-Produkten wie dem 4-Spur-Bandgerät A-4010 und einer breiten Auswahl an Schallplattenspielern. Die Reference Serien von Teac sollen minimalen Platzbedarf mit maximaler Klangqualität vereinen.

Technische Details des Teac AI-303

Technische Detail des Teac AI-303
  • Hypex NCore 2x 50W Stereo Amplifier
  • HDMI-eARC/ARC-Input für TV
  • Lautstärkesteuerung mit TV-Fernbedienung
  • Bluetooth-Receiver mit LDAC, LHDC und aptX HD Codecs
  • ESS SABRE32 DAC mit DSD256 (11.2MHz) und PCM 384kHz/32 Bit, MQA
  • 3-Punkt-Design für verbesserte Unterdrückung von Vibrationen
  • Automatisches Ein- und Ausschalten mit USB/HDMI/Opt/Coax/Bluetooth

Preis und Verfügbarkeit

  • Teac AI-303 Preis: 899 Euro
  • Verfügbar ab: sofort
  • Varianten Schwarz und Silber

Anzeige


Anzeige