Home / News / Teac AI-301DA-X / UD-301-X: kompakter Stereo-Verstärker und USB-DAC
Teac AI-301DA-X / UD-301-X: kompakter Stereo-Verstärker und USB-DAC
Die HiFi-Komponenten der 301-Reference-Serie von TEAC zeichnen sich durch ihre niedrige Bauhöhe und kleine Stellfläche aus. Mit dem Teac AI-301DA-X stellt der Hersteller nun eine aktualisierte Version des AI-301DA Stereo-Vollverstärkers vor. Der Teac UD-301-X hingegen folgt als USB-D/A-Wandler mit Dual-Mono-Architektur und USB-Anschluss auf den UD-301.
60W + 60W Ausgangsleistung, ausreichend für den Betrieb von Standlautsprechern
Integrierter Bluetooth-Empfänger mit Qualcomm aptX Unterstützung
Koaxiale und optische Digitaleingänge für digitale Audioquellen (z.B. Settopboxen und Fernsehgeräte)
Der im Teac AI-301DA-X integrierte Kompaktverstärker bietet unter anderem Bluetooth auf kleinstem Raum. Als Nachfolger des AI-301DA verfüge er über einen verbesserten analogen Audioschaltkreis und unterstützt DSD-128- und PCM-Audio-Streams mit einer Auflösung bis zu 192 Kilohertz (kHz) bei 32 Bit über PC/Mac.
Für optimale Klangqualität beim drahtlosen Audio-Streaming von PC, Smartphone oder Tablet sorgt ein integrierter Bluetooth-Empfänger mit Unterstützung für den Qualcomm aptX-Codec.
Dank Subwoofer-Vorverstärkerausgang und Auto-Power-On/Off-Funktionen des Teac AI-310DA-X lässt sich zudem ein kompaktes 2.1-Kanal-Heimkinosystem aufbauen, das auf Wunsch automatisch startet, sobald der Smart-TV eingeschaltet wird.
Technische Daten
Geringer Platzbedarf (215 x 254 x 61 mm)
Leistungsverstärker von ICEpower aus Dänemark
60 W + 6 0W maximale Ausgangsleistung
Unterstützt native Wiedergabe von DSD128 und DSD64 (am USB-Eingang)
Duales Mono-Design, um das Überlagern zwischen linkem und rechtem Kanal zu vermeiden
Unterstützt nativ DSD128 und PCM384 kHz/32-Bit Hi Res Audio
Asynchroner Übertragungsmodus und Hochkonvertierung auf 192 kHz
Der Teac UD-301-X ist ein Digital-Analog-Wandler (DAC) mit Dual-Mono-Architektur und USB-Anschluss. Er unterstützt die Dekodierung von DSD 128 und PCM-Streams bis zu 192 kHz / 32 Bit von einem PC/Mac.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt der Teac UD-301-X über eine neue analoge Audioverarbeitung, die sich in einer gesteigerten Klangqualität bei der Wiedergabe über ein angeschlossenes HiFi-System bemerkbar machen soll.
Darüber hinaus ermögliche eine CCLC-Kopfhörerverstärkerschaltung den Einsatz des Teac UD-301-X als eigenständigen Kopfhörerverstärker. Zusammen mit einem Computer und Kopfhörer lässt sich so ein minimalistisches Desktop-System installieren.
Technische Daten
Unterstützt die native Wiedergabe von DSD64 und DSD128 (am USB-Eingang)
Unterstützt die PCM-Wiedergabe mit 192kHz/24-Bit
Asynchroner Übertragungsmodus
Hochkonvertierung auf 192 kHz (vom Benutzer abschaltbar)