Sonos veröffentlicht Sonos Radio HD in Deutschland und Österreich. Seit dem Start im April 2020 hat der Radio-Streamingdienst sein Programm stetig e ...
Yamaha schießt neue AV-Receiver für seine Premium-Linie Aventage nach. Das sind der Yamaha RX-A6A und RX-A4A mit bis zu 11-Kanal-Signalverarbeitung, ...
Nach dem Sonos Move (Test) ist der Sonos Roam schon der zweite kabellose Lautsprecher, der Bluetooth und WLAN kann. Mit eingebauten Akkus funken beide ...
Bluesound präsentiert die 2021er Generation seiner Musikstreamer Node und Powernode. Während der Bluesound Node 3 jede konventionelle Stereoanlage u ...
Mit der Ankündigung der Bluesound Pulse Soundbar+ führt der kanadische Hersteller auch die neue Version des Betriebssystem BluOS ein. Die Variante 3 ...
Der französische Musikstreamingdienst Qobuz schaltet als erster Anbieter Audiostreaming in 24-Bit-Auflösung auf dem Multiroom-System von Sonos frei. ...
Der Bluesound Pulse Sub+ ist eine schlanke Bassergänzung für das BluOS-Multiroom-System. Im Netzwerk verbindet er sich mit Lautsprechern und Playern ...
Die neue Bluesound Pulse Soundbar+ decodiert nicht nur das 3D-Surround-Format Dolby Atmos und steuert Rear-Speaker kabellos per WLAN an. Sie ist auch ...
Sonos und Bluetooth, was lange Zeit unvorstellbar war, haben die Kalifornier zusammen mit WLAN-Streaming in ihrem kabellosen Lautsprecher Move (Test) ...
Sony und Bose haben sie schon lange, seit Kurzem ist auch Apple mit von der Partie. Jetzt werden die Gerüchte immer lauter, dass auch Sonos einen Noi ...