Beyerdynamic und Astell&Kern stellen auf der IFA 2016 einen Bluetooth-Kopfhörer mit Tesla-Wandlern vor. Zur Messe wird der zwar erstmal nur als Konze ...
30 Stunden Akkulaufzeit soll der Sennheiser PXC 550 Wireless-Kopfhörer liefern: Das reicht selbst für die weitesten Langstreckenflüge aus. Damit au ...
Headsound Audio ist noch eine junge deutsche Marke, die sich seit Anfang 2015 auf Bluetooth-Lautsprecher, wie der Headsound qi box, spezialisiert. Jet ...
Mit dem NuForce BE6 steht ein neuer Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer aus Aluminium an. Der Übertragungsstandard Bluetooth aptX verspricht beste Klangquali ...
Mit dem Magnat LZR 588 BT geht die Wireless-Version des Over-Ear-Kopfhörers Magnat LZR 580 an den Start. Der neue Kopfhörer ist geschlossen, setzt T ...
Aus der Partnerschaft zwischen Onkyo und Gibson Innovations gehen neue kabellose Kopfhörer hervor. Der Onkyo H500BT ist ein On-Ear-Bluetooth-Kopfhör ...
Der weltweit erste DLNA-Kopfhörer wird von Sennheiser produziert. Freunde des kabellosen Klangs können schon bald auf die Bluetooth-Übertragung ver ...
Samsung Level On Wireless – der Name ist Programm. Die kabellose Variante des On-Ear-Kopfhörers Samsung Level On kommt mit einigen interessanten Fe ...