×

Anzeige

Artikelübersicht

Die Berliner Audioschmiede geht mit den Teufel Airy TWS in die nächste Runde. Der Preis für die Bluetooth-In-Ears fällt auf 100 Euro. So schlagen s ...
Audio Technica ATH-M50xSTS / ATH-M50xSTS-USB Streaming-Headsets
Mit den Audio Technica TH-M50xSTS und ATH-M50xSTS-USB stellt der Hersteller für Kopfhörer seine ersten Streaming-Headsets vor. ...
Sennheiser IE 200: In-Ear-Kopfhörer
Mit seiner außergewöhnlichen Tiefe, kristallklaren Klängen und einer Reihe intuitiver Features soll der Sennheiser IE 200 ein umfangreiches Gesamtp ...
Denon AH-C830NCW Test: Klang trifft Komfort
In unserem aktuellen Testbericht nehmen wir die Denon AH-C830NCW True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer unter die Lupe. ...
Yamaha TW-E7B: Noise-Cancelling-In-Ear-Kopfhörer
Mit den beiden In-Ear-Kopfhörern Yamaha TW-E7B und Yamaha TW-ES5A stellt der Hersteller weitere Mitglieder seiner True-Wireless-In-Ears vor. Die biet ...
Audio-Technica ATH-M20xBT: Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer
Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer Audio-Technica ATH-M20xBT wurde von den professionellen kabelgebundenen Studiokopfhörern aus der M-Serie inspiriert ...
Shokz OpenRun Mini Sport-Kopfhörer mit Knochenschall
Knochenschall-Kopfhörer sollen eine ungetrübte Umgebungswahrnehmung ermöglichen und damit Musikgenuss mit optimaler Sicherheit verbinden. Darum emp ...
Sonos Roam SL WLAN-Speaker ohne Alexa
Mit dem Sonos Roam SL kündigt der Hersteller eine weitere Version seinen kleinsten Streaming-Lautsprechers an. Der kommt ohne eingebaute Mikrofone, s ...
Skullcandy Grind Fuel: kabelloser Spotify-Kopfhörer
Der True-Wireless-Kopfhörer Skullcandy Grind Fuel bietet die sogenannte Skull-iQ-Smart-Feature-Technology, die per Sprachbefehl Musik aus Spotify spi ...
Panasonic SC-GN01 Nackenlautsprecher mit Surround-Sound
Panasonic präsentiert den Gaming-Nacken-Lautsprecher Panasonic SC-GN01 in einer Final Fantasy XIV Online Edition mit einzigartiger Box und bedrucktem ...

Anzeige