Der Sonos Smart Speaker One vereint satten, raumfüllenden Sound mit innovativer Sprachsteuerung- nur mit der Stimme Musik streamen oder Apps wie Nachrichten, Verkehr oder Smart Home nutzen
Die Glocke, die heute läutet, ist eine eigens dafür kreierte Glocke, deren Klang vom „Sonos Sound Experience Leader“ Giles Martin und dem mit einem Oscar ausgezeichneten Toningenieur Chris Jenkins kreiert wurde. Auch zukünftig wird Nasdaq die neue Glocke nutzen.
„Sonos Positionierung ist einzigartig. Wir profitieren von drei wichtigen Entwicklungen im Zusammenhang mit Hörgewohnheiten zuhause: dem deutlichen Zuwachs bezahlter Streaming-Dienste, dem zunehmenden Einsatz von Sprachassistenten und dem Wachstum des Smart Home Marktes“, so Patrick Spence, Chief Executive Officer von Sonos.
„Mit Blick auf die Zukunft werden wir weiterhin das tun, was wir am besten können. Wir helfen unseren Nutzern dabei, ihre Hörgewohnheiten im vernetzen Zuhause durch großartigen Sound, eine einfache Steuerung und Konnektivität zu optimieren. Außerdem bieten wir unseren Nutzern die Freiheit, jegliche Audioinhalt beliebig zu wählen.“
Über Sonos
Sonos entwickelt und optimiert sein Home Sound System seit über 16 Jahren kontinuierlich. Seit 2005 wurden insgesamt 13 Produkte auf den Markt gebracht.
Sonos vertreibt seine Produkte in über 50 Ländern und hat weltweit über 100 Streaming-Dienste integriert.
Sonos-Haushalte hören durchschnittlich 80 % mehr Musik, und 93 % der seit der Markteinführung im Jahr 2005 ausgelieferten Geräte seien immer noch im Einsatz.
Rund 38 % der im Geschäftsjahr 2017 neu registrierten Speaker wurden in ein bereits bestehendes Sonos-System integriert.
Sonos-Meilensteine der letzten Monate
Im Juni 2018 brachte Sonos den kompakten Smart Speaker für Musik und Fernsehen auf den Markt: die Sonos Beam. Der intelligente WLAN-Lautsprecher unterstützt bereits die Sprachsteuerung via Amazon Alexa und wird künftig weitere Sprachassistenten integrieren, so auch Google Assistent, der vsl. später in diesem Jahr kommt.
Seit Juli 2018 ist Apple AirPlay 2 auf Sonos erhältlich und liefert Usern, die AirPlay 2 auf Sonos nutzen, mit Siri ein neues, zusätzliches Spracherlebnis.
Sonos kündigte kürzlich eine neue Partnerschaft mit IKEA an – eine Zusammenarbeit zur Demokratisierung von Klang und Design im Zuhause.
Im Oktober 2017 brachte Sonos seinen ersten sprachgesteuerten Lautsprecher auf den Markt, den Sonos One (Test). Ähnlich wie die Sonos Beam ist der Sonos One in der Lage, mehrere Sprachdienste zu unterstützen und Musik, Podcasts, Hörbücher und andere Klanginhalte von mehr als 100 Streaming-Diensten wiederzugeben.
Der Sonos Smart Speaker One vereint satten, raumfüllenden Sound mit innovativer Sprachsteuerung- nur mit der Stimme Musik streamen oder Apps wie Nachrichten, Verkehr oder Smart Home nutzen