

Eine kleine Sensation sei das geringe Gewicht des D/A-Wandlers und Kopfhörerverstärkers Beyerdynamic Impacto universal. Zwölf Gramm machen sich beim Tragen am Kopfhörerkabel kaum bemerkbar. Möglich wird das unbeschwerte Hörvergnügen durch eine Reihe von Maßnahmen. So verwendet Beyerdynamic keine Schrauben. Der Heilbronner Hersteller verschweißt das Gehäuse mit Ultraschall und überspritzt die leuchtenden Tasten mit einem weichen, griffsympathischen Material. Dabei entsteht eine spaltfreie Oberfläche, durch die kein Schmutz ins Gehäuse eindringen soll.
Der Beyerdynamic Impacto universal unterscheide sich vom bereits erhältlichen Impacto essential durch die Apple-Zertifizierung. Besitzer eines iPhone oder iPad können ihn direkt an ihr iOS-Gerät anschließen. Den Akku zur Energieversorgung liefert der Hersteller gleich mit.
Für den Betrieb an Android-Smartphones ist die Batterie nicht notwendig. Das beiliegende Micro-USB- oder USB-C-Kabel übernimmt die Stromversorgung.
Besitzer eines Impacto essential können das Battery-Pack auch als Zubehör kaufen. Der Energiespeicher entlaste dann den Smartphone-Akku und verlängere so die Spielzeit.
Ein verbauter Sabre-verarbeitet High-Resolution-Audiosignale bis zu einer Auflösung von 32 Bit und 384 Kilohertz (kHz) und DSD-Signale (Direct Stream Digital) mit 2,8 und 5,6 Megahertz.
Zur Kontrolle verfügt der Beyerdynamic Impacto universal über eine Hi-Res-LED. Leuchtet sie, schickt das Smartphone hoch auflösende Audioinformationen zum Wandler. Als Abspielprogramm kann der Nutzer seine bevorzugte Hi-Res-Player-App verwenden.
Der Kopfhörerverstärker soll selbst 600-Ohm-Kopfhörer wie den T 1 ohne Einschränkung versorgen.
Beyerdynamic Impacto universal Preis: Preis nicht verfügbar
Verfügbar ab: Dezember 2017
Anzeige