×

Anzeige

Artikelübersicht

Audio Technica ATH-R70x Test: offener Referenz-Kopfhörer
Wer sich ein wenig mit dem Kopfhörer-Markt beschäftigt, dem ist das japanische Unternehmen „Audio Technica“ sicher ein Begriff – nicht zu letz ...
Arcam Solo Movie Test – großes Kino auf kleinem Raum
Der Arcam Solo Movie 5.1 vereint Blu-ray-Player, Audio-Streamer und AV-Receiver in einem schlanken Gehäuse und bietet damit maximale Funktionalität ...
Audioquest Nightowl Test: Raubvögel auf Kurs
Mit dem Audioquest Nightowl reiht sich ein weiteres Mitglied in die Kopfhörer-Familie des traditionellen Kabel-Herstellers aus Kalifornien ein. Raubv ...
Lindemann musicbook-15 DSD
Kann man Digital-Audio weiter verbessern fragt Lindemann und gibt gleich selbst die Antwort: Man kann! Der Schlüssel dazu sei das Lindemann musicbook ...
RME ADI-2 Pro D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker
Einmal wie die Profis fühlen: Der RME ADI-2 Pro macht's möglich. Noch nie gab es für den HiFi-Markt einen Kopfhörerverstärker und D/A-Wandler mit ...
Fostex HP-A4BL Test des Kopfhörerverstärkers
Vor gut einem Jahr haben wir den Kopfhörerverstärker Fostex HP-A8C unter die Lupe genommen, der allerdings mit fast 1.200 Euro nicht in jedermanns B ...
Fostex TH-610 geschlossener Over-Ear-Kopfhörer
Fostex verpasst seinen Premium-Kopfhörern im Moment nach und nach Updates. Der zweiten Generation des Spitzen-Modells TH-900 folgend, ist nun auch de ...
Auna TT Classic BK Retro Plattenspieler mit USB-Anschluss
Um schnell und einfach Deine Schallplatten zu digitalisieren, musst Du kein studierter Tonmeister sein und brauchst auch keine High-End-Anlage. Günst ...
Ultrasone Pro-2900i offener Studiokopfhörer
Nachdem wir vor kurzem das geschlossene Top-Modell unter den Kopfhörern der Ultrasone Pro-Serie im Test hatten, waren wir auch neugierig auf dessen o ...
Bang & Olufsen Beoplay H7 Test
Bang & Olufsen sind schon seit jeher ein Inbegriff für die Symbiose aus Design und hervorragender Technik. Die Beoplay-Serie bildet hier keine Ausnah ...

Anzeige