

Von außen hat sich bei den neuen Stereo-Verstärkern Advance Acoustic X-i50BT, X-i75, X-i105, X-i125 im Vergleich zur Vorgänger-Generation nicht viel getan. Sie kommen mit den gewohnten Hochglanz-Fronten, blauer Beleuchtung und bei den größeren Produktmodellen mit einem unübersehbaren VU-Meter. Dagegen wurde das Innenleben neu durchdacht und die Attribute Leistung, Konnektivität und Verarbeitungsqualität in den Fokus der Ingenieure gestellt.
Den Einstieg in die 2016er Produktreihe macht der Advance Acoustic X-i50BT, ein Verstärker mit 2x 65 Watt (W) Ausgangsleistung an 4 Ohm, Analogeingängen und integriertem Bluetooth-Modul.
Größer und leistungsstärker präsentieren sich die beiden Vollverstärker Advance Acoustic X-i75 und X-i105. Beide kommen mit digitalen und analogen Signaleingängen und sind optional mit dem Bluetooth-aptX-Modul Advance Acoustic FTB01 aufrüstbar. Lautsprecher werden vom X-i75 mit zweimal 110 W an 4 Ohm angesteuert. Der Advance Acoustic X-i105 bringt es auf zweimal 140 W.
Das obere Ende der neuen Verstärker-Reihe wird vom Advance Acoustic X-i125 (Test) abgedeckt, dessen Front das typische blauschimmernde VU-Meter der französischen HiFi-Schmiede beherbergt. Digitale Audiozuspieler nimmt der Stereo-Vollverstärker per asynchronem USB-Anschluss, Koax und dem optionalen Bluetooth-Modul auf. Dazu gesellen sich weitere analoge Signaleingänge. Mit zweimal 160 Watt Ausgangsleistung an 4 Ohm ist er auch für den Betrieb mit leistungsstarken Lautsprechern vorgesehen.
Ebenfalls neu im Programm sind die Aktivlautsprecher Advance Acoustic AIR 55. Die 55-Watt-starken Speaker kommen mit Analog- und Digitaleingängen und empfangen Musik über das integrierte Bluetooth-Modul. Die Steuerung gelingt laut Hersteller über die beigelegte Fernbedienung oder ein Smartphone.
Am Analogeingang findet auch der neue CD-Player Advance Acoustic X-CD5 Platz, der symmetrische und unsymmetrische Ausgänge bereithält. Über einen USB-Eingang nimmt er darüber hinaus digitale Audiodateien auf.
Die beiden Stereo-Verstärker Advance Acoustic X-i50BT und X-i125 sind ab sofort zu Preisen von 400 Euro bzw. 1300 Euro im Handel erhältlich. Im Laufe des ersten Quartals 2016 sollen die beiden Vollverstärker X-i75 für 700 Euro und X-i105 für 900 Euro folgen. Dann kommen auch der CD-Player X-CD5 für 500 Euro und die Aktivlautsprecher AIR 55 für 400 Euro (Paar) auf den Markt.
Anzeige