

Der auf maximale Mobilität und Vielseitigkeit ausgelegte Zoom H1n sei ein unverzichtbares Werkzeug für Nutzer, die unterwegs Audiomaterial in professioneller Qualität aufzeichnen wollen. Trotz seines schlanken Designs biete der Zoom H1n einen integrierten Schutz für das Mikrofon, einen hellen grafischen LCD-Screen sowie leicht zu bedienende Tasten und Menü-Optionen.
Über das integrierte X/Y-Mikrofon im Zoom H1n ließen sich hochwertige Stereoaufnahmen in jeder Umgebung erstellen. Für eine noch größere Flexibilität sorgt eine 3,5-mm-Mic/Line-Miniklinkenbuchse, an der Nutzer externe Mikrofone oder andere Digitalgeräte anschließen können.
Ein neu entwickelter interner Limiter ermögliche verzerrungsfreie Aufnahmen von Quellen mit bis zu 120 dB SPL, sodass Nutzer Konzerte, Bandproben oder andere extrem laute Ereignisse ohne Einbußen bei der Klangqualität mitschneiden könnten.
Über einen Hochpassfilter im Zoom H1n lassen sich Pop-Laute, Windgeräusche und tieffrequentes Dröhnen minimieren. Fortschrittliche Funktionen wie Playback Speed Control und A-B-Repeat sorgen für eine noch größere Flexibilität bei der Wiedergabe.
Mit Stereo Bounce lassen sich neue Passagen per Overdub aufnehmen. Der Filter Voice Emphasize wurde speziell für Diktate entwickelt und empfiehlt sich daher für den Einsatz bei Interviews, Lesungen oder der Aufnahme von Podcasts.
Für Filmemacher, die eine Spiegelreflexkamera verwenden, bietet der im Zoom H1n völlig neue Generatoren für Test- und Slate/Cue-Töne, die zur Markierung von Start- und Endpunkten für die AV-Synchronisation des Audiomaterials dienen. Zwei Batterien vom Typ AAA ermöglichen eine durchgehende Aufnahmezeit von bis zu zehn Stunden, wodurch sich der im Zoom H1n als idealer Begleiter bei Außendrehs und für Reisen empfiehlt.
Zoom H1n Preis: 140,60 EUR
Verfügbar ab: Januar 2018
Anzeige