

Mit dem Yamaha TW-E3B präsentiert der Hersteller die Neuauflage seiner TW-True-Wireless-Kopfhörer. Im In-Ear steckt ein dynamischer 6,0-Millimeter-Treiber, der für einen beeindruckenden Klang über das gesamte Frequenzspektrum sorgen soll.
Die Musik wird via Bluetooth 5.0 übertragen und kommt dank der Codecs AAC und Qualcomm aptX in CD-Qualität auf die Ohren. Gegenüber dem Vorgängermodell ist das Gehäusevolumen um 25 Prozent geschrumpft.
Für den Einsatz beim Sport oder einem kurzen Regenschauer sind die Kopfhörer nach IPX5 geschützt: Schweiß und Spritzwasser sollten also keine Herausforderung für den Yamaha TW-E3B darstellen. Die Akkulaufzeit beträgt 6 Stunden. Drei Ladungen speichert das mitgelieferten Case.
Darüber soll eine Isolation vor Außengeräuschen schützen – hierfür liegen dem Yamaha True-Wireless-Kopfhörer Silikonaufsätze in vier verschiedenen Größen bei.
Mit der hauseigenen Listening-Care-Technologie werde die Wiedergabe passend auf die jeweilige Situation abgestimmt. Die Technik baut auf YPAO Volume auf, mit dem Yamaha den Heimkino-Sound in seinen AV-Receivern abstimmt.
Dem In-Ear steht die kostenlose Yamaha Headphones Controller App für iOS und Android zur Seite, um die Kopfhörer über Handy oder Tablet zu bedienen. Außerdem gibt es Bedientasten an den Gehäusen. Zusätzlich können mit den Kopfhörern auch die Sprachassistenten Siri und Google Assistant genutzt werden.
Anzeige