

Ein besonderes Highlight erwartet Freunde des Heimkino-Filmerlebnisses: In Kooperation mit Dolby und LG präsentiert Yamaha auf der IFA 2017 ein komplett ausgestattetes Heimkino. Mit einem Dolby-Atmos-Soundsystem mit 7.2.4-Kanälen erleben Besucher, dass 3D-Surround-Sound auch Zuhause möglich ist. Für das passende Bild sorgt ein 86-Zoll-Bildschirm von LG, der dank Dolby Vision lebendige und brillante Bilderwelten liefern soll.
Das Yamaha disklavier ENSPIRE
Ein weiteres Messe-Highlight ist das Yamaha-MusicCast-Multiroom-System mit Amazon-Alexa-Sprachsteuerung. So gehorchen alle MusicCast-Multiroom-Komponenten einfach aufs Wort. Diese Art der Bedienung erleben die Standbesucher in der wohnraumbezogenen MusicCast-Demonstration.
Deren Wohnzimmer ist neben einem HiFi-System auch mit einem disklavier ENSPIRE ausgestattet – dem ersten Multiroom- und Sprachsteuerungs-fähigen Flügel der Welt. Darüber hinaus gibt es einen Schallplattenbereich im Stil der 80er Jahre und ein Musikzimmer, in dem ein Yamaha Clavinova Digitalpiano sowie eine Silent-Gitarre mit THR-Verstärker zur Verfügung stehen – beide verbunden mit dem MusicCast-Multiroom-Netzwerk.
Der Digital-Sound-Projector Yamaha YSP-2700
In einer gläsernen Vorführkabine können sich die Besucher des Yamaha-Stands davon überzeugen, dass für Surround-Sound, Dolby Atmos und DTS:X keine komplizierten Installationen im Wohnzimmer notwendig sind. Der Digital-Sound-Projector Yamaha YSP-2700 erzeugt über gezielte Reflexionen im Raum 7.1-Kanal-Klang aus einem schlanken Soundbar-Gehäuse. Mit dem Yamaha YSP-5600 stellt der Hersteller zudem die erste Soundbar vor, die auch ohne zusätzliche Lautsprecher Dolby Atmos und DTS:X per 3D-Sound ins Wohnzimmer bringt.
Hi-Res-HiFi-Netzwerkplayer Yamaha NP-S303
Auch HiFi-Fans kommen auf der IFA 2017 bei Yamaha nicht zu kurz: Mit dem Yamaha R-N803D feiert ein weiteres Produkt seine Europa-Premiere. Dieser ist der erste HiFi-Stereo-Receiver mit YPAO-R.S.C.-Einmessautomatik. So passt der Receiver den Klang automatisch an den Raum an. Diese Funktion können Messebesucher ebenfalls probehören.
Zudem hat der Hersteller den neuen Hi-Res-HiFi-Netzwerkplayer Yamaha NP-S303 im Gepäck. Er ist kompatibel mit Streaming-Services wie Spotify, Deezer und Tidal, zudem spielt er auch Musik aus dem Heimnetzwerk oder per Apple AirPlay ab. Der Stereo-Netzwerk-Receiver Yamaha R- N303D bildet dagegen den Einstieg in die HiFi-Welt.
Der kompakte Streamer Yamaha WXA-50
Die IFA 2017 findet vom 1. bis 6. September auf dem Messegelände Berlin statt. Yamaha ist in Halle 1.2 an Stand 101 zu finden. Yamaha präsentiert sich mit sechs aktiven Themenwelten auf über 750 Quadratmetern und mehr als 40 Produkten wie beispielsweise den EISA-prämierten RX-V483 und Yamaha WXA-50 (Test).
Anzeige
[amazon_link asins=’B01KXZULNW,B01DFIUAW6,B01KHHC7PQ,B01KHHC7HY,B01KHHC3K0′ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6f0d48fe-83ff-11e7-9fac-d79761f35c72′]