×

Anzeige

Verstärker Testberichte

Nubert nuXinema preAV Test
Moderne Heimkino-Set-ups sollen heute vieles können: Musik in HiRes-Qualität abspielen, den TV-Sound verbessern, sich einfach bedienen lassen – un ...
Marantz Model M1 Test
Marantz bringt mit dem Model M1 einen Streaming-Verstärker für Musikliebhaber, die ein kompaktes und leistungsstarkes System suchen. Dafür nutzt de ...
Nubert nuConnect ampXL Test des Stereo-Vollverstärkers
Kompakt, kraftvoll und kompromisslos – der Nubert nuConnect ampXL ist der Streaming-Verstärker für Klang-Enthusiasten, die bei Leistung und Flexib ...
Nubert nuControl X Test: Streaming-PreAmp
Klangkunst in perfekter Balance: Der Nubert nuControl X kombiniert technische Präzision und High-End-Sound in einem eleganten Gehäuse. ...
IOTAVX PA40 Test: Leistungsstarke Stereo-Endstufe
Die IOTAVX PA40 ist eine Stereo-Endstufe, die mit technischer Präzision und jede Menge Power überzeugt. Mit 2 x 300 Watt Leistung bietet die PA40 ei ...
IOTAVX SA40 Test
Der IOTAVX SA40 ist der jüngere, aber stärkere Bruder des SA3. Das Design und die technischen Möglichkeiten zeigen deutlich die Familienähnlichkei ...
dCS Lina Headphone Amplifier Test
Der dCS Lina Headphone Amplifier ist ein wichtiger Bestandteil des Lina-Systems, das auch einen DAC mit Streamer und eine Master Clock umfasst. Der Ko ...
Denon CEOL N12 Test: Stereo-Receiver / Audio-Streamer
Der Denon CEOL RCD-N12 ist ein HiFi-Verstärker und Audio-Streamer in Form einer kompakten Stereo-Anlage. Er bietet beliebte Anschlussmöglichkeiten ...
Iotavx AVXP 2-840 Test: Stereo-Endstufe
Mit der Iotavx AVXP 2-840 erhält die ausgezeichnete PA3-Endstufe eine große Schwester. Ihre Leistungswerte klingen fast schon großspurig, die Preis ...
Marantz Model 40n Test: Stereo-Receiver inkl. Streaming
Der Marantz Model 40n ist eines der Geräte, von denen man den Blick nicht lassen kann. Neben Anschlüssen für den TV und für Plattenspieler spielt ...
Cambridge Audio CXA81 Test: Hi-Res-Verstärker
Von allem nur das Beste: der Cambridge Audio CXA81 empfängt digital bis 384 Kilohertz, analog symmetrisch und kabellos in HD-Auflösung. Abgeschmeckt ...
IOTAVX SA3 / PA3 Test: Stereo-Verstärker für unter 500 Euro
Preise schießen durch die Decke, während Funktionen auf der Strecke bleiben. IOTAVX dreht den Spieß um und bringt einen Stereo-Vollverstärker, der ...
Nubert nuConnect ampX Test Mini-Stereo-Verstärker
Mehr Verstärker für das Geld ist aktuell kaum zu finden. Der Nubert nuConnect ampX empfängt Signale vom Plattenspieler, Fernseher und Computer - im ...
Advance Paris Playstream A7 Test: Stereo-Receiver mit Streaming und HDMI
Ob Plattenspieler, Musik vom Smartphone oder Fernsehton per HDMI-Verbindung – der Advance Paris Playstream A7 nimmt alles an. Er selbst bringt einen ...
NAD M10 Test: Streaming-Verstärker mit Raumkorrektur
08/15 gibts hier nicht, die Masters-Serie, zu der der NAD M10 gehört ist die Oberklasse der New Acoustic Dimension (NAD). Für guten Ton sorgen die a ...
Sonos Amp und In-Wall-Speaker by Sonance: Streaming im Connected Home
Sonos kann nicht nur smarte Lautsprecher, sondern auch echtes HiFi – natürlich mit dem gewissen Extra. Der Sonos Amp treibt passive Lautsprecher an ...
Hegel H120 Test Streaming-Verstärker mit Roon und Airplay 2
Dass Hegel High-End kann, dürfte inzwischen klar sein. Mit dem Hegel H120 haben die Norweger aus Oslo auch ein verhältnismäßig erschwinglicheres u ...
Advance Paris MyConnect 150 Test: Streaming-Amp mit Röhre
Advance Paris hat viele Spezialisten für verschiedene Einsatzzwecke im Programm. Mit dem Streaming-Röhren-Verstärker MyConnect 150 schicken die Fra ...
Advance Paris X-i125 Test Stereo-Verstärker mit USB-DAC und Bluetooth
Die Franzosen wissen nicht nur unsere Gaumen zu erfreuen, sondern sind auch wahre Ohren-Schmeichler. Mit dem Advance Paris X-i125 kommt ein Vollverstà ...
Hegel H90 Test: Stereo-Verstärker mit AirPlay und Streamer
Skandinavischer Minimalismus kommt bei Hegel voll zum Tragen – selten wirkte ein Stereo-Verstärker so stilsicher und unprätentiös wie der Hegel H ...

Anzeige