×
Velodyne Deep Waves 12 Test

Anzeige

Velodyne Deep Waves 12 Subwoofer Test mit iWoofer App

In der Welt der Audio-Technologie ist der Subwoofer ein unverzichtbares Element, das sowohl im Heimkino als auch in der Musikwiedergabe eine entscheidende Rolle spielt. Velodyne Acoustics, ein Unternehmen, das seit Jahren an der Spitze der Subwoofer-Technologie steht, hat mit dem Deep Waves 12 ein Modell vorgestellt, das in Sachen Leistung, Präzision und Anpassungsfähigkeit neue Maßstäbe setzen soll. In diesem Testbericht nehmen wir den Velodyne Deep Waves 12 unter die Lupe und zeigen, warum er in jeder Hinsicht beeindruckt.

Anzeige

Velodyne Deep Waves 12 Test: Design und Verarbeitung

Der Velodyne Deep Waves 12 besticht durch sein hochwertiges, mattschwarzes MDF-Gehäuse

Der Velodyne Deep Waves 12 besticht durch sein hochwertiges, mattschwarzes MDF-Gehäuse. MDF, oder Mitteldichte Faserplatte, ist ein Material, das bekannt dafür ist, störende Resonanzen effektiv zu minimieren. Das Gehäuse ist zusätzlich mit Verstrebungen ausgestattet, die die Klangqualität weiter verbessern. Das Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, was es zu einer idealen Ergänzung für jedes moderne Wohnambiente macht.

Technische Details

Der Deep Waves 12 bietet eine Vielzahl von Anschlüssen

Anschlüsse und Kompatibilität

Der Deep Waves 12 bietet eine Vielzahl von Anschlüssen für alle denkbaren Szenarien. Ein LFE-Eingang stellt den Kontakt zu einem AV-Receiver her, während ein Stereo-Hochpegeleingang die Verbindung mit klassischen integrierten Verstärkern und Vorstufen ermöglicht. Für Verstärker ohne Vorstufenausgang gibt es auch Speaker-Level-Eingänge.

Material und Bauweise

Das Gehäuse des Deep Waves 12 ist ausschließlich in der Farbausführung „Schwarz matt“ erhältlich. Diese nicht reflektierende Lackierung minimiert Reflexionen, die durch Fernseher oder Projektoren verursacht werden könnten. Das MDF-Gehäuse hat eine Wandstärke von 22 Millimetern und ist mit massiven internen Verstrebungen ausgestattet, die das Gehäuse resistent gegen Vibrationen machen.

Treiber und Magnetsystem

Der aktive Treiber des Deep Waves 12 verfügt über einen strömungsoptimierten Chassiskorb, der im Aluminium-Druckguss-Verfahren hergestellt wird. Die Membran besteht aus einem beschichteten Papier-Verbundstoff, der Partialschwingungen minimiert. Ein kräftiges Doppel-Ferrit-Magnetsystem und eine große 63-mm-Schwingspule mit vierlagiger Wicklung sorgen für impulstreuen Hub.

Verstärker und Leistung

Die Endstufe des Velodyne Deep Waves 12 ist in Class-D-Topologie konzipiert und bietet großzügige Stromreserven. Die Ausgangsleistung beträgt beeindruckende 400 Watt, mit kurzzeitigen Impulsen von bis zu 800 Watt.

DSP und Resonanzoptimierung

Der rechenstarke DSP (Digitaler Signalprozessor) bearbeitet das Eingangssignal entsprechend den eingestellten Parametern und gewährleistet eine verzerrungsfreie Wiedergabe. Er vermeidet aktiv Resonanzen und schützt die Elektronik und den Treiber vor Überlastung.

iWoofer App Steuerung

Velodyne iWoofer App

Dank der iWoofer App lässt sich der Subwoofer optimal an den Raum und die Hörvorlieben anpassen. Die benutzerfreundliche Anwendung bringt die volle Kontrolle über den Subwoofer direkt in die Handfläche und ermöglicht eine Reihe von Anpassungen, die früher nur durch physische Interaktion mit dem Gerät möglich waren. Es lässt sich der Tiefpassfilter einstellen, die Phase ändern und sogar den Frequenzgang anpassen. Die iWoofer App macht den Prozess der Feinabstimmung nicht nur einfacher, sondern auch präziser. Es ist, als hätte man einen persönlichen Audioingenieur, der dabei hilft, das Beste aus dem Subwoofer herauszuholen.

Leistung und Klangqualität des Deep Waves 12

Die Klangqualität des Velodyne Deep Waves 12 ist nichts weniger als beeindruckend

Die Klangqualität des Velodyne Deep Waves 12 ist nichts weniger als beeindruckend. Beginnen wir mit dem Herzstück des Subwoofers: der Schwingspule mit vierlagiger Wicklung. Diese Technologie ermöglicht einen hohen und präzisen Hub, was in der Audiowelt so viel bedeutet wie die Fähigkeit des Lautsprechers, schnell und genau auf Signale zu reagieren. Das Ergebnis ist ein Klangbild, das sowohl druckvoll als auch nuanciert ist.

Tiefe und Präzision

Der Subwoofer glänzt besonders in den tiefen Frequenzbereichen. Mit einem Frequenzgang von 25 Hz bis 180 Hz (± 3 dB) und einer erweiterten Bandbreite von 22 Hz bis 220 Hz (± 10 dB) liefert der Deep Waves 12 eine beeindruckende Tiefe. Das bedeutet, dass du die subtilsten Basslinien in Musikstücken ebenso genießen kannst wie die donnernden Explosionen in Actionfilmen.

Schnelligkeit und Dynamik

Ein weiterer Aspekt, der hervorzuheben ist, ist die Schnelligkeit und Dynamik des Subwoofers. Dank der hochwertigen Schwingspule und des Klasse-D-Verstärkers reagiert der Deep Waves 12 extrem schnell auf Änderungen im Audiosignal. Das führt zu einer hervorragenden Impulstreue, was besonders in Musikgenres wie Jazz oder Klassik wichtig ist, wo die Dynamik eine große Rolle spielt.

Raumintegration und Anpassungsfähigkeit

Die Klangqualität eines Subwoofers hängt nicht nur von der Hardware ab, sondern auch davon, wie gut er sich in den Raum integriert. Hier kommt die iWoofer App ins Spiel, die eine Feinabstimmung der Audioeinstellungen ermöglicht. Dadurch kannst du den Klang des Subwoofers optimal an die Akustik deines Raumes anpassen.

Harmonie mit anderen Lautsprechern

Der Deep Waves 12 ist so konzipiert, dass er nahtlos mit anderen Lautsprechern in deinem Setup harmoniert. Er sticht nicht unangenehm hervor, sondern fügt sich elegant in das gesamte Klangbild ein. Das ist besonders wichtig in komplexen Audio-Setups, sei es im Heimkino oder in einem hochwertigen Musiksystem.

Fazit zum Velodyne Subwoofer

Insgesamt bietet der Velodyne Deep Waves 12 eine Klangqualität, die in seiner Preisklasse selten zu finden ist. Er kombiniert Tiefe, Präzision, Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit zu einem akustischen Erlebnis, das sowohl Audiophile als auch Gelegenheitshörer begeistern wird.

  • Velodyne Deep Waves 12 Zoll Preis: 1.899 Euro

Anzeige

 

Velodyne Deep Waves 12 Test Bewertung

9 Punkte
Design / Verarbeitung9
Aufbau / Einrichtung9
Funktion / Zubehör9
Klang / Preis9
Preis / Leistung9

Anzeige