×
THX Deep Note

Anzeige

THX Deep Note: Bereit für Dolby Atmos

Audiobranding genießt auch noch im Jahr 2015 einen hohen Stellenwert. THX hat jetzt sein legendäres Deep-Note-Audiologo für die neuen Surround-Formate angepasst.

Anzeige

THX Deep Note 1983



THX Deep Note 2015

Das bekannte Audiologo wird zu Spielbeginn in THX-zertifizierten Kinos und Videos eingesetzt. Der Klang besteht aus insgesamt 30 Melodiestimmen, die in einem schmalen Frequenzbereich zw. 200 und 400 Hz beginnen und schlussendlich drei Oktaven umfasst.

Die originale THX Deep Note stammt aus dem Jahr 1983 und wurde im Laufe der Zeit lediglich in ihrer Dynamik und Lautstärke angepasst. Der Erfinder des Audiologos und THX-Sounddesigner James A. Moorer wurde auch für den Remix beauftragt.

James A. Moorer blickt mittlerweile auf eine imposante Karriere zurück. Neben verschiedenen DSP-Algorithmen war er maßgeblich an Audioproduktionen aus dem Medienhaus Lucasfilm beteiligt. Dazu zählen u.a. Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Indiana Jones und der Tempel des Todes sowie die erwähnte THX Deep Note.

Die überarbeitete Version des Audiologos unterscheidet sich klanglich nur marginal vom Originalklang. Der Hauptunterschied ist sicherlich die Erweiterung von 5.1-Surround zu den neuen Mehrkanal-Formaten 7.1 und Dolby Atmos. Die THX Deep Note wurde in drei verschiedenen Längen zw. 30 und 60 Sekunden produziert. In den folgenden beiden Videos findest Du die Original THX Deep Note und die aktuelle Version aus 2015.

Anzeige

Anzeige