

Was haben die Teufel Ultima 40 Aktiv (Test) und die Raumfeld Stereo L gemein? Beide sind aktive Standlautsprecher aus dem gleichen Haus. Während sich die Raumfeld-Speaker auf die Musikwiedergabe im Netzwerk spezialisieren, sind die Teufel-Lautsprecher vor allem für die Wiedergabe am Smart-TV gedacht.
Aktivlautsprecher mit Digitaleingängen sind zwar aktuell im Kommen, einen Standlautsprecher mit HDMI-Eingang gab es bisher allerdings noch nicht. Die Aktiv-Version der 3-Wege-Standbox Ultima 40 liefert 200 Watt Ausgangsleistung. Am Anschlussfeld nimmt sie Tonsignale über HDMI mit Audio Return Channel, TOSLINK- und übere einen Cinch-Eingang auf. Ein Subwoofer-Ausgang mit frei wählbarer Übergangsfrequenz ermöglicht darüber hinaus den Anschluss eines zusätzlichen Bass-Lautsprechers.
Außerdem empfängt die Teufel Ultima 40 Aktiv Musik über Bluetooth 4.0. AptX soll für beste Signalqualität kompatibler Geräte sorgen.
Das Stereo-Set ist teilaktiv aufgebaut. Das heißt: einer der beiden Lautsprecher ist vollaktiv mit integriertem Verstärker und übermittelt die Signale über ein Lautsprecherkabel an den zweiten Passiven.
Die Steuerung geschieht über die Funkfernbedienung Teufel Puck Control mit der sich die Lautstärke regulieren, Quellen anwählen und die Ton-Wiedergabe starten und stoppen lassen.
Eine Einschaltautomatik für alle Eingänge aktiviert die Lautsprecher bei anliegendem Audiosignal. Die Aktivlautsprecher sollen ab Oktober in den Farben schwarz und weiß erhältlich sein.
Teufel Ultima 40 Aktiv Preis: 899,99 Euro
Weitere Informationen: Lautsprecher Teufel
Anzeige