×
Teufel Real Blue TWS Test In-Ear-Kopfhörer

Anzeige

Teufel Real Blue TWS Test In-Ear-Kopfhörer

Real Blue heißen die Kopfhörer von Teufel, die realistischen Klang auf die Ohren bringen sollen. Neu im Programm ist der True-Wireless-In-Ear Teufel Real Blue TWS. Der kommt mit besonders großen Membranen, um das Klangversprechen einzuhalten. Ob er das schafft, erzählt der Test.

Anzeige

Teufel Real Blue TWS Test

So schlägt sich der Noise-Cancelling-In-Ear-Kopfhörer Teufel Real Blue TWS im Test

Die Real Blues gibts auch als Over-Ears und markieren das obere Ende der Fahnenstange im Kopfhörersortiment des Berliner Herstellers. Jetzt soll der gute Ton auch aus kleinen Ohrstöpseln kommen, die dazu noch lästige Umgebungsgeräusche ausblenden und mit dem aktuellen Bluetooth-Codec YouTube-Videos lippensynchron wiedergeben. So schlägt sich der Teufel Real Blue TWS im Test.

In-Ear-Kopfhörer

Teufel In-Ear-Kopfhörer

Mit dem Teufel Real Blue TWS verabschiedet sich der Berliner Hersteller vom Bürsten-Design seiner ersten kabellosen In-Ear-Kopfhörer Teufel Airy True Wireless (Test). Die Neuen sind knopfförmig, ausschließlich in Schwarz erhältlich und passen mit den „Mushroom“-Ohraufsätzen in vier Größen gut ins Ohr. Der Tragekomfort ist auch durch eine kompakte Bauweise und dank des geringen Gewichts von gerade einmal 5,6 Gramm pro In-Ear hoch.

Die Gehäuse reagieren auf Berührung und steuern alle wichtigen Funktionen. So klappt das Abspielen von Musik, das Annehmen von Telefonaten und das Ausblenden lästiger Geräusche einfach und per Fingertipp. Dank eingebauter Mikrofone lässt sich die Wiedergabe auch über den Google Assistant oder Apple Siri starten.

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Für Ruhe bei Musik und Podcasts sorgt die aktive Geräuschunterdrückung (ANC / Active Noise Cancelling). Dabei hören eingebaute Mikrofone auf den Umgebungslärm und mischen diesen mit gedrehter Phase unter das Originalsignal. So löschen sich die Störquellen theoretisch aus. Zu 100 Prozent Stille führt das nicht, dafür ist Umgebungslärm zu inkonstant. Trotzdem funktioniert das Noise Cancelling im Teufel Real Blue TWS richtig gut und liegt auf Augenhöhe mit den Apple AirPods Pro (Test).

Teufel Kopfhörer-Case mit USB-C-Anschluss

Zum Lieferumfang gehört die obligatorische Transport- und Ladebox, die jetzt auch den USB-C-Ladeanschluss unterstützt. Dem Teufel Airy True Wireless hat die noch gefehlt. Beide verzichten auf kabelloses Laden über Qi.

Eine Akkuladung hielt im Test knapp 6,5 Stunden Dauerleistung bei aktivierter Geräuschunterdrückung. Zusammen mit dem Case summiert sich die Gesamtspielzeit auf ordentliche 25 Stunden, bevor dem Teufel-In-Ear auch die letzten Reserven ausgehen.

Teufel In-Ears im Test

Teufel Real Blue TWS In-Ears Testbericht

Und wie klingen die Teufel Real Blue TWS? Erstaunlich rund und ausgewogen – eher Merkmale noch mal höherer Preisklassen. Dafür hat Teufel besonders große 12-mm-Kopfhörermembrane in die Stöpsel eingebaut, und das hört man.

Denn die Teufel In-Ears können laut. Ohne Verzerrung klingen die schon auf niedrigem Lautstärkepegel extrem direkt und bauen einen großen Klangraum zwischen den Ohren auf.

Am eindrucksvollsten ist aber der Bass. Der kann richtig tief und liefert ein sattes Fundament für alles Musikalische zwischen Elektro, R’n’B und Hip-Hop. Trotzdem kommen Mitten und Höhen schön durch und werden von den dunklen Tönen nicht ins Abseits gedrängt.

Wer ausschließlich klassische Werke genießt wird den absolut linearen Charakter der Teufel-Kopfhörer vermissen. Wir bekommen hier ein schön abgestimmtes, modernes Klangtuning für moderne Titel, das auch dünne Podcaster/innen-Stimmen voller klingen lässt.

Fazit

Der Real Blue TWS sticht heraus. Während manche In-Ears wie die Stereoanlage von Opa klingen wollen und andere meinen zu Zeiten von Corona den Lieblingsklub ersetzen zu können, schafft der Teufel-Kopfhörer den Spagat zwischen sattem Klang und High Fidelity. Gutes Noise-Cancelling und eine lange Akkulaufzeit runden den In-Ear ab. Der gefällt uns.

Anzeige


Teufel Real Blue TWS Bewertung

9 Punkte
Verarbeitung8.5
Tragekomfort9.5
Zubehör8.5
Klang9
Preis9.5

Anzeige