×
Teufel Radio 3Sixty Test: Kompaktradio mit Streamingfunktion

Anzeige

Teufel Radio 3Sixty Test: Digitalradio mit Bluetooth und Spotify

Raumfüllender Radioklang in alle Richtungen gepaart mit moderner Streaminganwendung ist bei Teufel dank hauseigener Dynamore-Technologie keine Vision mehr. Mit dem Teufel Radio 3Sixty greifen die Berliner das Konzept des klassischen Analogradios auf und entstauben es mit hauseigener 360-Grad-Lautsprecherkonstruktion sowie diversen Netzwerk- und Digitalschnittstellen.

Anzeige

Teufel Radio 3Sixty Test

Teufel Radio 3Sixty kaufen Teufel Radio 3Sixty Test Digitalradio

Ein Radioempfänger mit integrierten Lautsprechern zur Hintergrundbeschallung von Küche, Badezimmer oder gar Arbeitsräumen wie Büro oder Werkstatt ist in nahezu jedem Haushalt oder Betrieb vorhanden. Oftmals werden dabei jedoch an Funktionsumfang und Klangqualität Abstriche gemacht.

Das Teufel Radio 3Sixty soll da anknüpfen und renommierte Lautsprecherkonstruktionen mit moderner Musikwiedergabe in einem Gehäuse kombinieren. Ob der Versuch geglückt ist und wie der raumfüllende Klang letztendlich umgesetzt wird, haben wir getestet.

Aufbau und Anschlüsse des Teufel-Radios

Aufbau und Anschlüsse des Teufel-Radios

Teufels Radio 3Sixty ist firmentypisch in Schwarz gehalten und besteht aus matt-lackiertem ABS-Kunststoff. Das Gehäuse selbst ist mit den Abmessungen 16x28x17,5 cm (TxBxH) leicht und kompakt konstruiert. Auf der Vorderseite sind zwei Drehregler jeweils zur Lautstärkeanpassung und Menüsteuerung eingelassen.

Weitere in der Front verbaute Tasten dienen dem Ein- und Ausschalten des Geräts, der Verwaltung von bis zu fünf favorisierten Sendern sowie der Quellenauswahl und einer Weckfunktion. Zur Darstellung von Informationen und Menüs sitzt mittig ein beleuchtetes Display.

Die Rückseite des Teufel 3Sixty beherbergt einen 3,5-mm-Klinkenanschluss zum Anschluss weiterer Zuspieler, einen USB-Port zur Wiedergabe von Musik oder als Ladebuchse für Smartphones, eine Teleskopantenne und den Stromanschluss.

Das Alleinstellungsmerkmal des Teufel Radio 3Sixty ist das verbaute und gleichzeitig namensgebende Lautsprechersystem. Die Oberseite des Digitalradios beherbergt zwei Breitbandlautsprecher mit der in Berlin entwickelten Dynamore-Technologie. Die Membranen strahlen dabei senkrecht nach oben ab, treffen jedoch auf einen nach unten gerichteten Kegel, welcher den Schall über Reflexionen gleichermaßen in alle Richtungen abstrahlen soll.

Der Bassbereich wird von einem 9-cm-Zellulose-Lautsprecher auf der Unterseite ergänzt. Das gesamte Kompaktradio steht auf vier gummierten Füßen zur Klangentfaltung des Tieftöners und zur Vorbeugen von Reibung mit dem Untergrund. Die Gesamtleistung des Teufel-Radios liegt bei 30 Watt (RMS).

Zum Lieferumfang gehört das Teufel-3Sixty-Radio mit zugehöriger Bedienungsanleitung und ein Stromkabel zur Inbetriebnahme.

FM-, DAB+- und Internetradio

Teufel Digitalradio 3Sixty FM-, DAB+- und Internetradio

Das Teufel 3Sixty bietet sowohl hinsichtlich Radio als auch der Wiedergabe von eigener Musik jeweils analoge und digitale Schnittstellen. Mit dem integrierten Tuner und der Teleskopantenne für FM-, DAB+- und Internetradio empfängt das Gerät alle gängigen Radiosender. Eigene Musik ist wahlweise über Bluetooth, Spotify Connect, USB- sowie Netzwerkspeichern oder kabelgebunden via 3,5-mm-Klinkenbuchse abrufbar.

Nach der ersten Inbetriebnahme des Teufel Radio 3Sixty ist die Einrichtung binnen weniger Minuten abgeschlossen, der DAB+-Sendersuchlauf fertiggestellt und eine Verbindung zum lokalen WLAN-Netzwerk aufgebaut.

Um dem Digitalradio erste Klänge zu entlocken, wähle ich den DAB+-Tuner. Alle Radiosender im Umkreis von Leipzig empfängt es störungsfrei und auch der Empfang von Internetradio klappt reibungslos. Nur FM-Radio macht bei mir unter gleichen Bedingungen einige Probleme, die sich mit geschickter Aufstellung in Fensternähe weitestgehend beheben lassen.

Praktisch: Die integrierte Weckfunktion spielt FM-, DAB+- und Internetradio zu bis zu zwei einstellbaren Zeiten ab.

Das Teufel 3Sixty als Bluetooth-Lautsprecher

Teufel 3Sixty als Bluetooth-Lautsprecher

Eigene Musik und der Ton von Videos und Serien werden über die Bluetooth-Schnittstelle des Teufel-Radios ohne merkliche Zeitverzögerung, Verbindungsabbrüche oder Qualitätsverlust abgespielt. Im Bluetooth-Menü des Smartphones ist das Gerät direkt gefunden und zur Koppelung bereit.

Musikdateien von einer Netzwerkfestplatte (NAS) oder einem USB-Stick werden intuitiv und auch in den verlustfreien Formaten WAV und FLAC eingebunden. Die Menüführung am Teufel Radio 3Sixty ist eingängig und folgt der Menüstruktur der Serversoftware meiner NAS.

Spotify Connect wird währenddessen am Kompaktradio oder über ein Smartphone, Tablet oder Computer aus der Ferne angewählt. Die eingestellte Lautstärke am Endgerät wird dabei vom Teufel 3Sixty übernommen und beim Anschalten des Radios der zuletzt gehörte Titel aus Spotify fortgesetzt.

Auch Bluetooth erlaubt die kabellose Wiedergabe von Musik – dann allerdings ohne synchronisierte Lautstärkeanpassung und mit manueller Quellenanwahl.

Auf eine Fernbedienung oder Smartphone-App wurde vollständig verzichtet, sodass die Bedienung komplett am Gerät erfolgt. Das zweifarbige, dimmbare Display erschwert mitunter das Ablesen aus extremen Blickwinkeln. Die Menüführung am Teufel Radio 3Sixty ist dafür anschaulich-simpel und erfolgt ohne Verzögerungen bei der Eingabe.

Teufel Radio 3Sixty im 360-Grad-Test

Teufel Radio 3Sixty im 360-Grad-Test Review Teufel Radio 3Sixty Breitbandlautsprecher mit Dynamore-Technik Teufel 3Sixty Dynamore-Technologie

Dynamore: Auf der Oberseite des Teufel Radio 3Sixty sitzen zwei Breitbandlautsprecher, darunter ein 9-cm-Bass.

Das Teufel Radio 3Sixty besticht bei erstem Hören mit einer ausgeglichenen Räumlichkeit der Musik. Einzelne Instrumente und zugehörige Frequenzbereiche sind klar definierbar. Insbesondere die Höhenwiedergabe ist sehr präsent, ohne bei längerem Betrieb störend aufzufallen.

Entgegen vergleichbaren Kompaktradios fällt hier die Verwendung des Dynamore-Lautsprechersystems von Teufel positiv auf. Höhere Frequenzen, welche üblicherweise gerichtet abhängig der Lautsprecherposition abstrahlen, werden hier in alle Richtungen wiedergegeben. Im Teufel Radio 3Sixty Test trägt dies zu einem gleichbleibend angenehmen Klang in unterschiedlichen Hörpositionen bei.

Die Mittenfrequenzen sind ebenfalls gut abgestimmt. Das Internet- und Digitalradio bietet so insbesondere bei Rock, Jazz und Klassik ein warmes und realistisches Klangbild.

Im Bassbereich arbeitet der nach unten gerichtete Tieftöner sehr konstruktiv, und entlockt dem kompakten Gehäuse einen kraftvollen Bass ohne dabei höhere Frequenzen zu beeinflussen oder gar zu verdecken. Lediglich bei sehr hohen Lautstärke verliert der Bass im Verhältnis zu Höhen- und Mittenfrequenzen an Kraft und Volumen.

Individuelle Klangeinstellungen können jedoch mit einem Equalizer an persönliche Vorlieben angepasst werden. Mit einer Anhebung der Bassfrequenzen lässt sich dem genannten Umstand somit Entgegengewirken.

Zusammengefasst

Im Gesamten bietet das Teufel Radio 3Sixty eine hochwertige und gleichzeitig kompakte Möglichkeit, klassisches Radio mit modernen Streaming- und Internetfunktionen zu kombinieren. Die Anbindung verschiedener Quellen erfolgt ohne Probleme und die Wiedergabequalität ist dank abgestimmter 360-Grad-Lautsprecherkonfiguration mit separatem Tieftöner perfekt für Räume, in denen schlicht kein Bedarf oder Platz für größere Musiksysteme besteht. Küche, Arbeitszimmer und Co. lassen sich so mit sattem, ausgewogenen Klang versorgen.

Trotz fehlender Möglichkeiten zur Bedienung aus der Ferne und leichten Schwächen in der Displaydarstellung aus extremen Blickwinkeln ist das Teufel 3Sixty aufgrund seiner Größe und Klangeigenschaften sowie dem schlichten Design eine klare Empfehlung als vielseitiges und platzsparendes All-in-one-Streamingradio.

Teufel Radio 3Sixty Preis: 299 Euro
Weitere Informationen: Lautsprecher TeufelLautsprecher Teufel

Anzeige

Teufel Radio 3Sixty Review

9 Punkte
Design / Verarbeitung9
Aufbau / Einrichtung8.5
Funktion / Zubehör9
Klang / Preis9
Preis / Leistung9.5
Teufel Radio 3Sixty kaufen

Anzeige