×
Teufel Mynd Test: Lautsprecher zum Mitgestalten

Anzeige

Teufel Mynd Test: Lautsprecher zum Mitgestalten

Der Teufel Mynd ist mehr als ein Bluetooth-Lautsprecher. Mit offener Architektur, einsehbaren Bauplänen und nachhaltigem Design setzt er neue Maßstäbe in Sachen Reparierbarkeit und persönlicher Gestaltung. Doch wie bewährt sich das Konzept im Alltag – und im Klang? Wir haben den Teufel Mynd im Test und zeigen, wie sich Schrauben, Streamen und Bemalen im Alltag machen.

Anzeige

Teufel Mynd Test

Teufel Mynd Test

Unser Teufel Mynd in Warmweiß wirkt ruhig, klar und lebendig. Sein Tech-Design lädt zur Individualisierung ein. Zum Beispiel: wir haben den Speaker mit Stiften bemalt – bei anderen Geräten hätten wir das nie gewagt.

Open Source statt Blackbox

Der Mynd ist kein geschlossenes System, sondern bewusst offen gestaltet: verschraubt statt verklebt, modular statt fix. Auf der Website veröffentlicht Teufel Schaltpläne, 3D-Druckdaten und den Quellcode der Firmware. Wer möchte, tauscht Komponenten, setzt eigene Ideen um oder entwickelt neue Funktionen. In der Audio-Welt ist das selten – und ein klares Statement für Reparierbarkeit und Nachhaltigkeit.

 

Der Teufel Bluetooth-Speaker spielt ganz klassisch Musik

 

Spielt auch ohne Schraubenzieher

Das Konzept funktioniert auch ohne eigene Bastelei. Der Teufel Bluetooth-Speaker spielt ganz klassisch Musik – mit dem beruhigenden Gefühl, ihn später erweitern oder reparieren zu können. Individuelle Equalizer-Tunings und Funktions-Upgrades sind möglich. Teufel und die Community werden in Zukunft mit Sicherheit DIY-Tutorials liefern. Ein Lautsprecher, der mit der Zeit wächst statt zu veralten.

 

Ein Lautsprecher, der mit der Zeit wächst statt zu veralten

 

Bedienung und Teufel Go App

Fünf Tasten sitzen gut erreichbar auf dem Gehäuse: Power, Bluetooth, Play/Pause, Lauter, Leiser. Sie sind unbeleuchtet, aber leicht bedienbar. Im Dunkeln braucht es etwas Fingerspitzengefühl.

Die App „Teufel Go“ ist klar strukturiert. Equalizer, Presets, Quellenwahl, Eco-Modus, Party Link – alles vorhanden. Selbst die Helligkeit der Status-LED lässt sich einstellen. Entscheidend ist: Die App läuft stabil, reagiert schnell und wirkt durchdacht.

 

Power, Bluetooth, Play/Pause, Lauter, Leiser Tasten

 

Strom für Tage

Im Normalbetrieb hält der Akku zwei volle Tage. Im Eco-Modus mit reduziertem Bass läuft der Speaker über 40 Stunden.

Der USB-C-Anschluss lädt andere Geräte und fungiert als Powerbank. Beim letzten Wochenendausflug spendete der Mynd meinem Smartphone eine Stunde Energie und spielte dabei weiter. Bluetooth 5.3 sorgt für stabile Verbindungen. Für kabelgebundene Quellen gibt es einen 3,5-mm-Klinkeneingang und einen USB-C-Port – ideal auch als PC-Lautsprecher.

 

Teufel Mynd im Hörtest

 

Teufel Mynd im Hörtest

Der Mynd klingt breit und detailreich – besonders bei mittlerer Lautstärke. Bei Holly Humberstones „Dive“ steht die Stimme klar im Vordergrund, umgeben von zarten Synths und luftigen Hallräumen, die der Speaker präzise abbildet.

Fred again..s „leavemealone“ lebt von feinen Details und elektronischem Punch. Der Mynd bringt den Track auf den Punkt – ohne aufgeblähten Subbass.

Auch komplexe Songs wie „Florida!!!“ von Taylor Swift und Florence Welch meistert der Lautsprecher souverän: Streicher, Percussion und Vocals bleiben sauber getrennt. Die Höhen klingen präsent, aber nie scharf – auch bei längerem Hören angenehm.

Der Bass bleibt definiert, auch wenn er nicht sehr tief reicht. Sam Smiths „Lose You“ liefert ordentlichen Druck, solange die Lautstärke moderat bleibt. Bei hohen Pegeln dünnt der Tiefton aus – typisch für kompakte Speaker ohne Subwoofer.

Unterm Strich klingt der Mynd ehrlich: kein Effektgerät, sondern ein Lautsprecher, der Musik greifbar macht, ohne sie zu verfälschen.

 

Der Teufel Mynd ist mehr als ein Lautsprecher

 

Fazit

Der Teufel Mynd ist mehr als ein Lautsprecher – er steht für Langlebigkeit statt Wegwerfmentalität. Er lässt sich anpassen, erweitern und über Jahre hinweg nutzen. Auch ohne Schrauben oder Programmieren bekommt man einen kraftvollen, modern gestalteten Speaker – für heute, morgen und viele weitere Tage.

Anzeige

 

Teufel Mynd Bewertung

9.5 Punkte
Design / Verarbeitung9.5
Aufbau / Einrichtung9.5
Funktion / Zubehör10
Klang / Preis9
Preis / Leistung9.5

Anzeige