

Turbinen-Geräusche im Flugzeug, Lärm auf dem Weg zur Arbeit oder laute Gespräche im Büro – damit soll nun endgültig Schluss sein. Der Teufel Mute macht dem Lärm ein Ende.
Active Noise Cancelling (ANC) bzw. aktive Rauschunterdrückung nennt sich die Funktion, die Stille auf die Ohren bringt. Integrierte Mikrofone nehmen den Außenschall auf und vermischen ein negatives Signal mit der Originalschallquelle. Dies führt im besten Fall zu Stille. Wie gut das funktioniert wird unser Teufel Mute-Test in Kürze zeigen.
Aber auch mit deaktivertem Noise Cancelling soll der Teufel-Kopfhörer passiv für Stille sorgen. Der geschlossene Over-Ear-Kopfhörer lässt bereits bauartbedingt nur wenig Außenlärm durch. Ohrpolster aus Proteinleder – wie beim Teufel Real Z – sorgen aller Voraussicht nach für einen angenehmen Sitz.
Um den Teufel-Noise-Cancelling-Kopfhörer mit ANC in Gang zu bringen benötigt es einer AAA-Batterie. Ohne läuft aber trotzdem Musik – nur ohne Rauschunterdrückung. Für den guten Ton sorgen „Linear-HD“-Treiber und Neodym-Magneten.
Im Lieferumfang des Teufel-Noise-Cancelling-Kopfhörers sind ein abnehmbares Kabel, ein Flugzeug-Adapter, eine Transportbox und eine AAA-Batterie.
Auffällig ist die große Ähnlichkeit des Teufel Mute zu dem vielleicht bekanntesten Vertreter der ANC-Klasse. Wenn die Rauschunterdrückung des Teufels so gut sein sollte, wie die des Bose QuietComfort 25 und auch die Klangqualität stimmt, hätten wir es hier mit einer spannenden Alternative zum vergünstigten Preis zu tun. Auch interessant: der Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling Teufel Mute BT.
Der offizielle Nachfolger des Mute BT ist der Teufel Real Blue NC (Test).
Teufel Real Blue NC Preis: 209,99 Euro
Weitere Informationen: Lautsprecher Teufel
Verfügbar ab: sofort
Anzeige