

Der Teufel Boomster 2017 (Test) empfängt sowohl analoges und digitales Radio (via Stabantenne) und spielt Musik vom Smartphone, Tablet und Computer via Bluetooth 4.0 (aptX und NFC). Mit je zwei Hoch- und Mitteltönern sowie einem 90-Millimeter-Subwoofer soll die Neuauflage des Teufel Boomsters 2.0 für satten, ausgewogenen Klang sorgen.
Bis zu zehn Stunden Spieldauer gibt der Hersteller für seinen neuen Bluetooth-Lautsprecher an. Neben dem integrierten Akku sei auch ein optionaler Batteriebetrieb möglich. Neigt sich der Smartphone-Akku dem Ende, frischt der Teufel Boomster 2017 diesen über den integrierten Ladeanschluss einfach auf. Außerdem spielt der Lautsprecher nach wie vor am Stromnetz über ein mitgeliefertes Netzteil.
Das neue Display im Teufel Boomster 2.0 ist hinter einem Frontgitter verborgen und soll die Sendersuche sowohl für analoge als auch digitale Radiostationen erleichtern. Zusätzlich werden Lautstärke, Basseinstellung, gewählter Eingang sowie Akkuladestand angezeigt.
Die optionale Funkfernbedienung Teufel Puck Control steuert die Lautstärke und Eingangswahl aus der Ferne und ist für zusätzliche 39,99 Euro erhältlich. Der neue Teufel Boomster ist ab sofort über den Onlineshop des Herstellers bestellbar. Die ersten 1.000 Kunden, die den Bluetooth-Lautsprecher vorbestellen, erhalten einen Rabatt in Höhe von 50 Euro. Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich ab Anfang November 2017.
Teufel Boomster Preis: 249,99 Euro
Weitere Informationen: Lautsprecher Teufel
Passend dazu: Teufel Boomster XL Test
Anzeige