×
Teufel Bamster Pro Test Bluetooth-Lautsprecher

Anzeige

Teufel Bamster Pro Test: Geht in die Breite

Mit dem Teufel Bamster Pro präsentiert der Berliner Lautsprecherhersteller Teufel den großen Bruder des BT Bamster und des Bamster XS. Der spielt Musik dank Bluetooth und Akku drinnen wie draußen ab – mit der integrierten Stereo-Basis-Verbreiterung sogar weit über sich hinaus.

Anzeige

Teufel Bamster Pro Test

Teufel Bamster Pro kaufen Teufel-Bamster-Pro mit Bluetooth 4.0 aptX NFC

Erfolgreiche Produkte kommen bei Teufel oft im Doppel: Seien es der Teufel Boomster und der Teufel Boomster XL, der Rockster und der Rockster XS oder der BT Bamster und der Bamster XS. Letztere beiden erhalten jetzt Verstärkung: der Teufel Bamster Pro rundet die Outdoor-Bluetooth-Lautsprecher-Serie nach oben ab.

In puncto Design hat die Bamster-Familie zunächst einmal den markanten Lautstärkeregler mit dem großen „T“ gemeinsam. Das Gehäuse des Teufel Bamster Pro erinnert an eine Mischung seiner beiden Geschwister. Die robuste Verarbeitung aus sandgestrahltem Aluminium soll Wind und Wetter trotzen. Sicherlich hält die auch einigen Stürzen stand, schade wär’s aber um die matt-eloxierte Oberfläche. Die angewinkelte Rückseite sorgt mit Gummifüßen für festen Halt, wodurch der Lautsprecher leicht nach vorne neigt.

Im Einsatz

Teufel-Bamster-Pro mit Ladeschale

Mit einer Akkuladung soll Teufel Bamster Pro bis zu zehn Stunden auf Zimmerlautstärke spielen. Der Wert lies sich im Test sogar übertreffen: Erst nach knapp 12 Stunden ging dem kleinen Bluetooth-Speaker die Puste aus. Unterwegs lässt sich der Bamster Pro per Micro-USB-Kabel neu betanken. Für zuhause gibt’s dafür eine praktische Ladeschale, in die der Lautsprecher ganz einfach reingelegt wird. Den aktuellen Akkustand zeigt ein roter LED-Ring rings um den Lautstärkeregler an und während des Ladens blinkt der Power-Button auf.

Neben dem USB-Anschluss auf der Lautsprecher-Rückseite gibt’s einen 3,5-Millimeter-Klinkeneingang für Hardware-Zuspieler. Eleganter gelingt die Audioübertragung samt Freisprechfunktion aber drahtlos über Bluetooth 4.0 inklusive aptX, das für eine höhere Audioqualität als gängige Bluetooth-Verbindungen sorgt. Dank des Near-Field-Communication-Standards, kurz NFC, lassen sich kompatible Smartphones und Tablets zudem besonders einfach koppeln.

Hörtest

Teufel-Bamster-Pro Test mit zwei Vollbereichslautcprechern und Passivmembranen auf der Rückseite

Klassik oder Elektro-Beats? Letztere haben es dem Teufel Bamster Pro angetan. Der Lautsprecher klingt kräftig, gut abgestimmt mit leichter Mittenwärme. Höhen und Bässe stehen im Einklang, ohne Ausreißer an den äußeren Frequenzenden. Stimmen klingen klar verständlich aus den Aluminium-Vollbereichsreibern, während Bässe unangestrengt aus den beiden Passivmembranen grollen. Auch höhere Lautstärken steckt der Bluetooth-Lautsprecher locker weg, nur bei Maximalpegeln werden die Höhen zunehmend spitz.

Ein besonderes Highlight ist die Stereo-Widening-Funktion, die durch geschickte Signalverarbeitung die Wiedergabe über zwei getrennte Lautsprecher simuliert. Das funktioniert erstaunlich gut und stellt Musik weit über die Grenzen des Gehäuses dar. Findige Ohren werden so etwas an Definition im Musiksignal vermissen, die dazugewonnene Größe der Stereobühne macht das aber locker wett, sodass man fast gar nicht mehr im Standard-Modus hören will.

Zusammengefasst

Teufel-Bamster-Pro Lautsprecher

Dank seiner reichhaltigen Ausstattung samt Ladeschale und Stereo-Widening-Funktion, der informativen LED-Anzeige und dem überzeugenden Klang bietet der Teufel Bamster Pro eines der besten Gesamtpakete unter den kompakten Bluetooth-Lautsprechern.

Teufel Bamster Pro Preis: 229,99 Euro
Weitere Informationen: Lautsprecher TeufelLautsprecher Teufel

Anzeige

Teufel Bamster Pro

8.4 Punkte
Design / Verarbeitung8.5
Aufbau / Einrichtung9.5
Funktion / Zubehör8.5
Klang / Preis7.5
Preis / Leistung8
Teufel Bamster Pro kaufen

Anzeige