

Das Stereo-Komplettsystem Technics Ottava SC-C500 besteht aus dem CD-Stereo-Verstärker Technics SU-C501 und den beiden kompakten Technics-Ottava-Lautsprechern.
Der Stereo-Verstärker basiert auf zahlreichen Technics-Entwicklungen, darunter der Jeno-Engine, die Jitter eliminieren soll, LAPC für einen linearen Phasengang und einem batteriebetriebenen Taktgenerator.
Typisch für die neuen Technics-Komponenten ist auch beim Technics Ottava SC-C500 das kompakte Design. Die All-in-One-Anlage bietet einen CD-Player, USB A und B, einen optischen Digitaleingang, WLAN, Bluetooth und einen Ethernet-Anschluss.
Von Netzwerkfestplatten werden hochauflösende Audiofiles bis 24 Bit /192 kHz sowie das DSD-Format in 2,5 MHz / 5,6 MHz unterstützt. Per USB dürfen die HD-Dateien selbst in 32 Bit vorliegen und werden auf asynchronem Weg zur Technics Ottava SC-C500 transportiert.
Die Bedienung der modernen Stereoanlage gelingt mit der neuen Technics-App. Apple AirPlay und ein Kopfhörerausgang sind ebenfalls mit an Bord.
Die im Gesamtpaket enthaltenen Technics-Ottava-Lautsprecher besitzen zwei Tieftöner, die zur Minderung von Gehäusevibrationen symmetrisch angeordnet sind. Eine spiralförmige Schallöffnung soll kräftigte Bässe aus den Technics-Lautsprecher holen.
Frequenzen im Bass- und Mittenbereich werden über einen Reflektor verteilt. Mit mehreren Hochtönern soll eine raumfüllende Wiedergabe in verschiedenen Winkeln erreicht werden.
Neben der Technics Ottava SC-C500 kündigte der Hersteller auf der IFA 2015 eine schwarze Ausführung der Technics SB-C700-Lautsprecher an.
Das All-in-One-System Technics Ottava SC-C500 ist noch für dieses Jahr angekündigt. Der Preis für das Komplettpaket wird bei 2000,- Euro liegen. Ab Anfang 2016 wird der Netzwerk-Verstärker Technics Ottava SU-C501 auch einzeln verkauft. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei ca. 1500,- Euro.
Anzeige
[amazon_link asins=’B077XGDPBC,B0000C4GFF,B00008VIIY‘ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’085203ef-f8ae-11e7-93f0-796d79d7d160′]