×
Sonos-Play-5 Wireless-Lautsprecher mit Sonos Trueplay Raumeinmessung

Anzeige

Sonos Trueplay: Raumtuning mit neuem Sonos Play:5

Neben gelegentlichen Software-Updates ist es in letzter Zeit recht Still um die kalifornischen Wireless-Lautsprecher von Sonos geworden. Damit ist jetzt Schluss: gleich zwei große Neuankündigungen stehen an. Der Sonos Play:5 wurde generalüberholt und mit Sonos Trueplay erhalten bestehende Lautsprecher eine kostenfreie Raumeinmess-Funktion.

Anzeige

Sonos Play:5

Der Wireless-Lautsprecher Sonos Play:5 wird in diesem Jahr neu aufgelegt. Sechs verbaute Lautsprecher – drei für den Hochton und drei für den Tiefmitteltonbereich – sorgen zukünftig für den kräftigen Sonos-Klang.

Neben der horizontalen Ausrichtung lassen sich jetzt erstmals zwei Sonos Play:5 vertikal zum Stereo-System verbinden. In einem ersten Kurztest waren Druck und räumliche Darstellung durchaus beeindruckend.

Neu hinzugekommen ist auch die berührungsempfindliche Oberfläche auf dem größten der Sonos-Lautsprecher. Damit lassen sich schon bald per Touch-Geste Songs anspielen, pausieren und die Lautstärke regulieren. Per Wischbewegung springst Du einfach zum vorherigen Titel zurück oder wählst den nächsten an.

Das sich der neue Sonos Play:5 nahtlos in das Multiroom-System einbinden lässt, ist soweit klar. Erstmals sind die 5er nun auch Surround-fähig als Teil eines 5.1-Systems mit Sonos Playbar und Sub. Der Musikstreaming-Dienst Apple Music soll in diesem Jahr ebenfalls noch folgen. Wie es um Aldi Live Musik steht, bleibt hingegen abzuwarten.

Der neue Sonos Play:5 ist noch für dieses Jahr angekündigt. In den Farben mattschwarz und mattweiß wird er dann für 579,- Euro verkauft.

Sonos Trueplay


Das zweite Highlight des Tages ist das neue Raumeinmesssystem Sonos Trueplay. Bedingt durch unterschiedliche Aufstellpositionen will es Sonos seinen Kunden ermöglichen, den perfekten Klang an jedem Ort abzurufen.

Sonos Trueplay wird als kostenfreies Software-Update für die Modelle Sonos Play:1, Play:3 und alle bestehenden Sonos Play:5 verfügbar sein. Für die Raumeinmessung benötigst Du zwingend ein iOS-Gerät (iPhone 4S oder neuer, iPad 2, iPod Touch ab 5.Generation mit iOS7). Android-Nutzer müssen sich noch etwas gedulden.

Wir haben Sonos Trueplay bereits kurz ausprobiert. Während der Einmessung bewegten wir uns ca. zwei Minuten durch den Raum – mit einem iPad in Richtung der Wände. Die Ton-Impulse wurden vom neuen Sonos Play:5 abgespielt und dem iOS-Gerät aufgezeichnet. Anschließend fand eine automatische Berechnung der Raumanalyse statt.

Klanglich war ein deutlicher Vorher-Nachher-Unterschied festzustellen. Die Höhen klangen noch offener und der Bass deutlich kräftiger. Wie uns das gefällt, wissen wir noch nicht genau, da sich der Gesamtklang drastisch verschiebt. Auf die Raumkorrektur selbst lässt sich kein Einfluss nehmen. Lediglich mit dem Standard-Equalizer lässt sich noch nachjustieren.

Wir werden mit Sonos Trueplay noch etwas genauer experimentieren und lassen Dich unsere Ergebnisse so schnell wie möglich wissen.

Sonos Play:5 Preis: [amazon_link asins=’B01615UVQU‘ template=’PriceLink‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’a9f3d46a-cecf-11e6-a364-c9a4035cffbe‘]

Anzeige

[amazon_link asins=’B01615UVDI,B01615UVQU,B005DJOFTA‘ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’28b323c6-f8bf-11e7-a2c5-a30ce229e8b7′]

Anzeige