×
Sonos Ray: Mini-Soundbar für 300 Euro

Anzeige

Sonos Ray Soundbar: der günstige TV-Lautsprecher

Sonos ergänzt sein Lautsprecher-Portfolio um die Soundbar Sonos Ray. Die ist kompakter als die Sonos Beam, soll besonders in kleineren Räumen überzeugen und kommt zum günstigen Preis.

Anzeige

Sonos Ray

Die Sonos Ray Soundbar soll mit ihrem schlichtem Aussehen und Vielseitigkeit überzeugen

Die Sonos Ray Soundbar soll mit ihrem schlichtem Aussehen und Vielseitigkeit überzeugen. Der mittlerweile dritte TV-Lautsprecher, nach Sonos Arc (Test) und Beam, ist erschwinglich und mache es einfach, ein erstes Heimkino-Set-up aufzubauen oder ein bestehendes Sonos-Multiroom-System zu erweitern.

Die Sonos ist mit nahezu allen Streamingdiensten kompatibel und nach der Einrichtung lassen sich Filme, Musik und mehr steuern – über die Sonos App, mit der TV-Fernbedienung, Apple AirPlay 2 und mehr. Mit weiteren Sonos Speakern wird die Ray zum Zentrum des Multiroom-Systems.

Vier digitale Class-D-Verstärker wurden auf die akustische Architektur der Soundbar abgestimmt. Zwei Hochtöner und geteilte Waveguides projizieren an die Wand für eine breitere Wiedergabe.

Weiterhin sollen zwei Full-Range-Mitteltieftöner für eine originalgetreue Wiedergabe der mittleren Stimmfrequenzen und tiefe, satte Bässe sorgen. Derweil minimiere ein proprietärer Bassreflexport Verzerrungen und rundet die tiefen Frequenzen ab.

Klanganpassungen für Bässe, Höhen und die Lautstärke lassen sich über die Sonos App vornehmen. Darin befindet sich auch eine Option zur Sprachverbesserung, die typische Frequenzen der menschlichen Stimme verstärkt und Dialoge verdeutlichen soll.

Mit “Night Sound“ lässt sich darüber hinaus die Intensität lauter Geräusche verringern und die Lautstärke leiserer Töne erhöhen.

Außerdem kommt die Sonos Ray mit der hauseigenen Trueplay-Funktion.

Die Software misst die Akustik des Raums und nimmt dann die Feinabstimmung der Soundbar vor. Ein iOS-Gerät ist dafür erforderlich.

An Audioformaten unterstützt die neue Sonos-Soundbar Stereo PCM, Dolby Digital und DTS Digital Surround. Auf dem App-Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“ wird angezeigt, welches Format die Ray gerade dekodiert.

Die Ray lässt sich mit einem Subwoofer und rückwärtigen Surround-Lautsprechern, wie zwei Sonos One (Test), für ein intensiveres Heimkinoerlebnis erweitern.

Technische Daten

Sonos Ray ohne HDMI-Anschluss
  • Abmessungen: 559 x 95 x 71 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 1,95 kg
  • Farben: Oberfläche Matt; erhältlich in Schwarz oder Weiß
  • Steuerung: Kapazitive Bedienelemente
  • WLAN: 2,4-GHz-802.11/b/g/n
  • Anschlüsse: Optisch, Ethernet-LAN

Preis und Verfügbarkeit

  • Sonos Ray Preis: 299 Euro
  • Verfügbar ab: 7. Juni 2022

Anzeige


Anzeige