×
Sonos Beam Test: Sonos-Soundbar mit Alexa-Sprachsteuerung

Anzeige

Google Assistant ab sofort auf Sonos-Lautsprechern verfügbar

Sonos erhält ab sofort eine weitere smarte Steuerungsmöglichkeit: Google Assistant. Als erster Anbieter, der mehrere Sprachassistenten innerhalb eines Soundsystems anbietet, demonstriert Sonos die Vorteile einer offenen, partnerschaftlichen Plattform, bei der die größtmögliche Flexibilität für den User im Vordergrund stehe.

Anzeige

Sonos erhält Google Assistant Update

Angebot
Sonos One (Gen2) Der leistungsstarke Smart Speaker mit integrierter Sprachsteuerung (Schwarz)
  • Der Sonos Smart Speaker One vereint satten, raumfüllenden Sound mit innovativer Sprachsteuerung - nur mit der Stimme Musik streamen oder Apps wie Nachrichten, Verkehr oder Smart Home nutzen
  • Ob beim Kochen, Duschen oder zum Einschlafen: Sowohl mit der Sprachsteuerung, als auch per App lassen sich ganz einfach Songs auswählen, überspringen, wiederholen oder anhalten - im ganzen Haus
  • Das Soundsystem für die ganze Wohnung: Der Multiroom Lautsprecher kann über WLAN mit jedem anderen Sonos Speaker verbunden werden / Zwei Sonos One im selben Raum erzeugen großartigen Stereo Sound
Sonos One Touchbedienung

Mit dem Google Assistant können Nutzer über den Sonos One (Test), die Sonos Beam (Test) oder ein verbundenes Google-Home-Produkt per Sprachbefehl einen Song abspielen, eine TV-Sendung starten, die Wettervorhersage abrufen und das Smart Home steuern.

Das kostenlose Softwareupdate ist ab sofort in den USA verfügbar. Die Integration in Deutschland erfolgt im Juli, genauso wie im Vereinigten Königreich, Kanada, Australien, Frankreich und den Niederlanden. Weitere Länder sollen in den kommenden Monaten kontinuierlich folgen.

„Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere User die freie Wahl haben, was sie hören und wie sie ihre Inhalte steuern wollen. Sprachassistenten wie jetzt auch Google Assistant, haben die Steuerungsmöglichkeiten noch flexibler gemacht“, so Patrick Spence, Sonos CEO.

„Wir haben diese Integration von Grund auf im Schulterschluss mit Google entwickelt, indem wir das Beste von Google Assistant in das Sonos Ökosystem, bestehend aus Produkten und Partnern, integriert haben. Heute sind wir das erste Unternehmen, das zwei Sprachassistenten integrieren konnten, die gleichzeitig innerhalb eines Systems arbeiten – ein wichtiger Meilenstein für die Branche. In Zukunft sollen auch mehrere Sprachassistenten gleichzeitig auf demselben Gerät funktionieren und wir arbeiten daran, dies so bald wie möglich umzusetzen.“

Alexa bereits integriert

Sonos One Alexa App

Google Assistant ist bereits der zweite integrierte Sprachassistent auf der Sonos Plattform. Sonos-Nutzer können für jeden einzelnen Speaker einen Sprachassistenten auswählen, womit mehrere Sprachassistenten in einem System nebeneinander funktionieren.

Mit Google Assistant auf der Soundbar Sonos Beam und Alexa auf dem Sonos One lässt sich ein Song mit Google Assistant starten, der dann von Alexa erkannt wird.

Sonos unterstützt auch die wichtigsten Funktionen von Google Assistant, einschließlich Continued Conversation, Megafon-Funktion und eine Auswahl an verschiedenen Stimmen für den Assistenten.

Zusätzliche Funktionen und Aktionen sollen durch laufend neue Updates verfügbar sein.

Angebot
Sonos One (Gen2) Der leistungsstarke Smart Speaker mit integrierter Sprachsteuerung (Schwarz)
  • Der Sonos Smart Speaker One vereint satten, raumfüllenden Sound mit innovativer Sprachsteuerung - nur mit der Stimme Musik streamen oder Apps wie Nachrichten, Verkehr oder Smart Home nutzen
  • Ob beim Kochen, Duschen oder zum Einschlafen: Sowohl mit der Sprachsteuerung, als auch per App lassen sich ganz einfach Songs auswählen, überspringen, wiederholen oder anhalten - im ganzen Haus
  • Das Soundsystem für die ganze Wohnung: Der Multiroom Lautsprecher kann über WLAN mit jedem anderen Sonos Speaker verbunden werden / Zwei Sonos One im selben Raum erzeugen großartigen Stereo Sound

Anzeige

Anzeige