

Der Sennheiser HD 505 besticht durch seinen schlichten, modernen Look, der das bewährte Design der HD-500-Serie aufgreift. Kupferfarbene Akzente an den offenen Ohrmuscheln verleihen ihm eine schicke Optik. Mit nur 237 Gramm Gewicht und einem überarbeiteten Kopfbügel, der weniger Druck ausübt, bietet er auch bei langen Hörsessions angenehmen Tragekomfort. Der Kopfhörer sitzt sicher und verrutscht nicht selbst bei leichten Kopfbewegungen.
Die weichen Velour-Ohrpolster schmiegen sich sanft an und lassen sich austauschen. Das mit Kunstleder überzogene Kopfband ist individuell anpassbar und leicht zu reinigen. Während mehrstündiger Hörsessions zeigte sich, wie gut der Kopfhörer festen Halt und Bequemlichkeit vereint – kein Drücken, keine Ermüdung.
Der HD 505 liefert eine analytische Klangabstimmung, die feine Details in Musik, Filmen und Spielen hörbar macht. Die 120-Ohm-Treiber aus Irland bieten eine Frequenzwiedergabe von 12 Hz bis 38,5 kHz. Der Bass ist kontrolliert und tief, ohne zu dominieren. Besonders bei elektronischer Musik wie „Strobe“ von Deadmau5 oder „Opus“ von Eric Prydz zeigt sich der druckvolle, saubere Tieftonbereich. Die Höhen sind klar und knackig, während die neutralen Mitten Stimmen und Instrumente authentisch wiedergeben.
Dank der offenen Bauweise beeindruckt der HD 505 mit einer weiten Klangbühne. Live-Aufnahmen wie Miles Davis‘ „Kind of Blue“ wirken lebendig, jedes Instrument ist klar im Raum verortbar. Auch klassische Stücke wie Beethovens 9. Sinfonie profitieren von der Transparenz. Selbst bei hoher Lautstärke bleibt der Klang stabil und verzerrungsfrei.
Im Gaming-Test überzeugt der HD 505 bei Titeln wie „Counter-Strike 2“, „Elden Ring“ und „Fortnite“. Schritte, Umgebungsgeräusche und Richtungswechsel sind präzise ortbar – ein klarer Vorteil im Spielgeschehen. Auch bei Filmen macht der Kopfhörer eine gute Figur. In „Dune“ beeindrucken die epischen Soundeffekte durch ihre Klarheit und räumliche Staffelung, während Dialoge stets verständlich bleiben.
Zum Lieferumfang gehören ein 1,8 Meter langes, abnehmbares Audiokabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker, ein Schraubadapter auf 6,35 mm und eine Transporttasche. Das abnehmbare Kabel erweist sich im Alltag als praktisch, da es sich schnell wechseln lässt. Der beiliegende Adapter erleichtert den Anschluss an Verstärker und Hi-Fi-Systeme.
Optional bietet Sennheiser Zubehör wie ein 3-Meter-Kabel, ein Balanced-Kabel mit 4,4-mm-Stecker und ein Mikrofonkabel an. Auch Ersatzpolster und ein Austausch-Kopfbügel sind erhältlich, was die Langlebigkeit des HD 505 zusätzlich erhöht.
Mit dem HD 505 gelingt Sennheiser ein Kopfhörer, der klanglich in einer höheren Liga spielt. Ob für Musik, Filme oder Games – der HD 505 bietet eine detailreiche Klangbühne, hohen Tragekomfort und praktisches Zubehör. Besonders überzeugen die präzise Abstimmung, der angenehme Sitz und die gute Ortung im Gaming-Einsatz. Wer einen zuverlässigen Kopfhörer für den Heimgebrauch sucht, sollte den HD 505 unbedingt probehören.
Anzeige