×
Rega Brio MK7: Kompakter Vollverstärker mit DAC und Phono

Anzeige

Rega Brio MK7: Kompakter Vollverstärker mit DAC und Phono

Überarbeitete Schaltung, neue Features und mehr Leistung – der Rega Brio MK7 geht in die nächste Generation – mit Digitaltechnik und DAC-Funktion.

Anzeige

Rega Brio MK7

Mit dem Rega Brio MK7 bringt Rega eine neue Version seines meistverkauften Stereo-Vollverstärkers auf den Markt. Die siebte Generation des kompakten Verstärkers soll durch eine vollständig überarbeitete Schaltung, verbesserte Leistung und neue Anschlussmöglichkeiten überzeugen. Neben einer integrierten DAC-Einheit bietet der Brio MK7 auch digitale Eingänge, eine überarbeitete Phono-Stufe sowie eine neu entwickelte Systemfernbedienung.

 

Rega Brio MK7: Kompakter Vollverstärker mit DAC und Phono

 

Überarbeitete Technik für mehr Klangqualität

Der Brio MK7 basiert auf einer komplett neu entwickelten Schaltung, die laut Hersteller Verzerrungen minimieren und die Gesamtleistung verbessern soll. Der Verstärker liefert 50 Watt pro Kanal an 8 Ohm bzw. 72 Watt an 6 Ohm – genug Leistungsreserven, um auch anspruchsvollere Lautsprecher souverän zu betreiben. Die Komponenten sind in einem kompakten, maßgefertigten Aluminiumgehäuse im Halbrack-Format untergebracht.

Neu: Digitaltechnik und DAC-Funktion

Erstmals verfügt der Brio über einen integrierten DAC, der zwei digitale Eingänge bietet und so eine flexiblere Einbindung in moderne HiFi-Systeme ermöglicht. Die neue Mini-System-Fernbedienung erlaubt zudem die Steuerung des Standby-Modus – auch bei zukünftigen Rega-Geräten.

Anschlussfreudig und vinylfreundlich

Neben den digitalen Eingängen stehen drei analoge Line-Eingänge sowie ein dedizierter Phono-Eingang mit Rega Moving Magnet Phono-Vorstufe zur Verfügung. Die Phonosektion wurde speziell auf die Wiedergabequalität optimiert und profitiert von verbesserter Isolation zwischen den Verstärkerstufen sowie hochwertigen Operationsverstärkern. Auch ein Kopfhörerausgang ist integriert.

 

Neben den digitalen Eingängen stehen drei analoge Line-Eingänge sowie ein dedizierter Phono-Eingang mit Rega Moving Magnet Phono-Vorstufe zur Verfügung

Schutzfunktionen und durchdachtes Design

Zur Ausstattung zählen zudem ein automatischer Standby-Modus, thermischer Überlastschutz und Kurzschlusssicherung, die einen zuverlässigen Betrieb sicherstellen sollen. Wie gewohnt legt Rega Wert auf eine hochwertige Verarbeitung und eine klare Bedienstruktur, ohne überflüssige Features.

Preis und Verfügbarkeit

Der Rega Brio MK7 soll ab Ende April / Anfang Mai 2025 im deutschen Fachhandel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 999 Euro.

Anzeige


Anzeige