

Die ursprüngliche Idee des Record Store Day (RSD) wurde von Michael Kurtz (als Mitbegründer des RSD in den USA) und einer Handvoll Enthusiasten 2007 in den USA erstmalig in die Tat umgesetzt, um den Hut vor der einzigartigen Kultur der Indie-Plattenläden zu ziehen. Dieses Jahr rundet sich das Event: der Record Store Day 2017 läutet das zehn-jährige Bestehen ein.
Der Record Store Day ist der einzige Tag im Jahr, an dem die unabhängigen Plattenläden ihren Kunden weltweit und zeitgleich besonders hochwertige und seltene Musikveröffentlichungen und Specials anbieten. Sämtliche Produkte (Sonderauflagen, Limited Editions, unveröffentlichte B-Seiten etc.) werden nur für diesen einen Tag hergestellt und zeitgleich angeboten.
Der Record Store Day 2017 steht ganz unter dem Motto der verstorbenen Legenden:
Der ehemalige RSD-Botschafter „Lemmy” ist gleich mit mehreren Auskopplungen seiner Band Motörhead vertreten: Auf Picture Disk und goldenem Vinyl im Box-Set!
David Bowie taucht ebenfalls mehrfach in der Liste auf, darunter mit einer 12” Picture Disk zur Version „Without You I’m Nothing” von und mit PLACEBO.
Prince lebt in fünf unterschiedlichen 12” Singles auf und von Sharon Jones & The Gospel Wonders erscheint eine 7” zu „Heaven Bound / Key To The Kingdom”.
James Brown präsentiert “The Very Best Of”, Pink Floyd eine picture disk aus “London 1966/1967″ und Madonna eine 4 Track EP: “Dance Mix”.
Nicht weniger namhaft:
Fettes Brot kommen mit dem Brot der frühen Jahre um die Ecke, auf Vinyl samt Bonüsse! Zum Beispiel orangefarbenes Rund im Gatefold. Es werden zwei Varianten geboten, aus den Schaffenszeiten von 1992-1994 sowie 1996-1997.
Gecovert wurde auch wieder: Klaus Johann Grobe & Odd Couple geben fremde Lieder auf weißem Vinyl zum Besten, während ABAY für seine 10” gold bevorzugt.
Limitierte Singles sind zu ergattern von Olli Schulz & Der Hund Marie sowie Clueso & Kat Frankie (letztere sogar signiert).
Außerdem erhältlich: Der Vorläufer des letzten Klaus Dinger-Albums “Japandorf”, Klaus Dinger & preJapandorf mit “2000!”
Und auch Musik für Elektrofans ist vertreten: C.Brötzmann & T.Raumschmiere auf farbiger 10”.
Last but not least für die Fans rotziger Töne: Eine gelbe 12” EP der Berlinerinnen Gurr und ein weißer Langspieler von Madsen, “Goodbye Logik”.
BOYSETSFIRE bringen eine luxuriöse 6-fach-Vinyl-Box und Townes Van Zandt spielt live aus Austin 1976.
Ennio Morricone präsentiert originale Soundtracks und der RSD-Warm-Up-Night-Künstler Tiger Lou eine 7”.
Gelbes Vinyl zu “Bamnan and Slivercork” kommt von Midlake, eine 4 Track EP von Animal Collective.
Und: Kate Tempest überrascht mit der Doppel-LP “Let Them Speak Chaos / Let Them Beat Chaos” sowie Air mit einer Splatter Vinyl zu “le soleil est pres de moi”!
Die Liste aller exklusiven Vinyl-Veröffentlichungen zum Record Store Day 2017 gibt’s hier: http://www.recordstoredaygermany.de/exklusive-releases/record-store-day-2017/
Alle teilnehmenden Plattenläden zum zehnten RSD in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind hier zu finden: www.recordstoredaygermany.de/teilnehmende-shops
Via Record Store Day Germany