×
Quadral AURUM ALPHA / AURUM GAMMA: digitale Aktivlautsprecher mit WLAN

Anzeige

Quadral AURUM ALPHA / AURUM GAMMA: digitale Aktivlautsprecher mit WLAN

Quadral hat im Rahmen der diesjährigen High End 2018 zwei neue Aktivlautsprecher präsentiert: Den Quadral AURUM ALPHA und den Quadral AURUM GAMMA. Neben leistungsfähiger Elektronik kommen bewährte Chassis aus der passiven AURUM-Serie zum Einsatz. Ausgeklügelte Gehäusekonstruktionen sowie innovative Features, wie die DIRAC-Raumeinmessung, sollen die Lautsprecher abrunden.

Anzeige

Quadral AURUM ALPHA

Quadral AURUM ALPHA Aktivlautsprecher

Bei beiden Aktivlautsprechern handelt es sich um 3-Wege-Standlautsprecher, die nach dem geschlossenen Prinzip arbeiten und mittels integrierter Verstärker angetrieben werden. Beim Topmodell Quadral AURUM ALPHA (Test) sind dies satte 700 Watt, das kleinere Modell Quadral AURUM GAMMA ist mit 350 Watt Leistung ausgestattet.

Hier gehts zu unserem umfangreichen Quadral Aurum Alpha Testbericht.

Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass nur die Mitten- und Tieftöner mit digitalen Class-D-Verstärkern angesteuert werden. Für den Hochtonbereich setzt der Hersteller aus Hanover gänzlich auf Analogendstufen, die mit dem Bändchen-Hochtöner quSENSE für absolute Authentizität und Brillanz sorgen sollen.

Angesteuert werden die Verstärkermodule der Quadral AURUM ALPHA und Quadral AURUM GAMMA über einen digitalen Signalprozessor (DSP). Die Arbeitsbedingungen jedes einzelnen Chassis werden über den DSP präzise festgelegt. Dank der Integration der Raumeinmessung DIRAC können die digitalen Aktivautsprecher zudem individuell auf den jeweiligen Hörraum abgestimmt werden.

Quadral AURUM GAMMA

Quadral AURUM Gamma Aktivlautsprecher

Trotz der schlanken Front sollen bezüglich der akustischen Leistungsfähigkeit keine Kompromisse eingegangen werden. Daher wurden die Tieftöner seitlich integriert und spielen in einer geschlossenen Kammer. Ein absolut sauberer, impulstreuer und sehr musikalischer Bass sei die Folge.

Voraussetzungen dafür sind sehr langhubige und verzerrungsarme Tieftöner, die hohe Leistung verlangen. Darüber hinaus sei eine tiefe Anbindung der Mitteltöner notwendig. Dafür bedient sich der Hersteller an den Lautsprecherchassis aus eigenem Hause: Bekannt aus den passiven AURUM-Serien würden die Quadral-ALTIMA-Membranen allen genannten Anforderungen problemlos gerecht und sollen charismatische Mitten und massive, klar strukturierte Bässe liefern.

Neben einem optischen Digitaleingang sowie analogen symmetrischen und asymmetrischen Anschlüssen sind sowohl der Quadral AURUM ALPHA als auch der Quadral AURUM GAMMA mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet. Dateien auf einem angeschlossenen USB-Speicher können dann unter Zuhilfenahme der AURUM-App, die für iOS und Android kostenlos erhältlich ist, einfach wiedergegeben werden.

Außerdem werden Dateien von einem PC im Netzwerk bzw. einem dedizierten Server abgespielt, die unterstützten Wiedergabeformate umfassen WAV, Flac, WMA, PCM, ALAC, MP3 und AAC. Per Airable greifen Nutzer auf hunderte von Internetradiosendern und Podcasts zu. Für das Streaming hochauflösender Audioinhalte steht die umfangreiche Bibliothek des Musikstreaming-Dienstes TIDAL bereit.

Preise und Verfügbarkeit

Quadral AURUM ALPHA: 16.000 Euro (Paar)
Quadral AURUM GAMMA: 12.000 Euro (Paar)
Verfügbar ab: Herbst 2018 in Piano-Schwarz und -Weiß

Anzeige

Anzeige