

Mit der MagniFi Mini hat Polk Audio gezeigt, wie man einen feinen TV-Lautsprecher mit minimaler Größe baut. Bei der Polk MagniFi Max AX SR schlägt der beliebteste Lautsprecher-Hersteller der USA die entgegengesetzte Richtung ein: groß, vielseitig und mit Leistung satt.
Das 7.1.2-Set besteht aus Dolby-Atmos-Soundbar, kabellosen Surround-Lautsprechern und einem Funk-Subwoofer mit einer Gesamtleistung von 400 Watt. Klappt damit Kinoton zu Hause?
Herzstück des Heimkinosystems ist die Polk MagniFi Max AX Soundbar. Für Raumklang sorgen elf integrierte Lautsprecher. Das sind vier Mitteltöner und zwei Hochtöner für die Außenseiten, zwei Mitteltöner und ein Tweeter für den Center und zwei Vollbereichslautsprecher für den linken und rechten Hochtonkanal. Letztere beiden zeigen nach oben. Via Schallreflexion an der Zimmerdecke kommt der Ton als dritte Ebene am Hörplatz an.
Für satte Bässe soll der zugehörige 10-Zoll-Subwoofer sorgen. Der kommuniziert kabellos mit der Polk-Soundbar und lässt sich dadurch recht frei im Raum aufstellen. Allein die beiden Geräte reichen aus für ein dreidimensionales Heimkino-System mit 5.1.2-Kanälen.
Optional oder wie hier im Bundle „Polk MagniFi Max AX SR“ gibts die beiden Surround-Lautsprecher Polk SR2. Auch die fügen sich kabellos in das System mit ein und erweitern das Set um weitere zwei Kanäle neben oder hinter dem Hörplatz. Das große Besteck gibts zum Aufpreis von 100 Euro.
Die Polk-Soundbar streckt sich auf 1,14 m Breite vor dem Fernseher. Mit 12 cm ist sie außerdem angenehm flach, sodass sie den Infrarotempfänger am TV nicht verdeckt. Abgewinkelte Seiten geben dem Lautsprecher einen modernen Look und sorgen für eine breite Schallabstrahlung.
Auf der Oberseite befinden sich berührungsempfindliche Tasten. Das Informationsdisplay sitzt an der Front hinter einem schalldurchlässigen Akustikstoff, der die komplette Klangzeile umrahmt.
Die Anschlüsse stecken in einer Vertiefung auf der Rückseite. Dadurch schließt die Soundbar sauber mit der Rückwand ab, wenn man sich für eine Wandaufhängung entscheidet.
Mit USB, TOSLINK und vier HDMI-Anschlüssen ist die Polk MagniFi Max AX auch ein Medienhub, der unter anderem Spielekonsolen, Blu-ray-Player und Set-Top-Boxen aufnimmt und deren Bild und Ton an den Fernseher weitergibt. Das übernimmt der HDMI-eARC-Anschluss mit 4K-60-Hz-Verarbeitung.
Dieser verbesserte Audiorückkanal (Enhanced Audio Return Channel) erlaubt die Übertragung großer Datenströme, wodurch Dolby Atmos überhaupt erst möglich wird.
Darüber hinaus unterstützt die Polk-Soundbar auch Bluetooth und WLAN inkl. Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Spotify Connect. So werden sämtliche Musik-Streaming-Dienste und Internetradios dieser Welt hörbar. Nur einen Ethernet-LAN-Anschluss gibt es nicht. Der Polk-Lautsprecher bevorzugt die kabellose Kommunikation wie auch bei der Verbindung zum Subwoofer und den Surround-Lautsprechern.
Wir schließen die Polk MagniFi Max AX über das mitgelieferte HDMI-Kabel an unseren LG-Fernseher an. Die Lautstärke steuern wir einfach über die TV-Fernbedienung. Für Equalizer, Anpassung der Höhenkanäle und die Sprachverbesserung greifen wir zur mitgelieferten Polk-Bedienung.
Nach einigem Zappen durch die verschiedenen Streamingdienste landen wir bei „Star Wars: Andor“ auf Disney+. Die Soundeffekte fliegen förmlich durch die Gegend, der Antriebsschub der Raumschiffe macht Spaß zu hören und der Subwoofer zieht tiefe Töne spürbar durch den Raum. Zwar keine 1:1-Kino-Replika, aber schon amtliches Heimkino.
Laserwaffen klingen gestochen scharf und schießen von links nach rechts und von vorn nach hinten nur knapp an uns vorbei. Die Deckenstrahler schaffen zwar nicht, dass wir unsere Köpfe bei vorbeifliegenden Raumschiffen einziehen wollen, sorgen aber für mehr Atmosphäre. Die Wiedergabe erhält eine weitere Schicht, die sich im Raum entfaltet, mit gelegentlichen Effektausbrechern.
Die Miniserie „Dopesick“ zeigt die Opioidkrise in den USA und schafft damit ein völlig gegensätzliches Klangambiente. Statt wild umherfeuernde Stormtrooper schlägt die Fernsehserie ruhigere Töne an. Die Soundbar unterstützt Aufbau, Atmosphäre und Hintergrundgeräusche, welche die Serie zeichnet. Dabei können wir tief in das Geschehen eintauchen, ohne die Lautsprecher noch zu hören.
Der Klang der Polk-Anlage MagniFi Max AX SR ist angenehm klar, der Raumklang weit und dank Unterstützung von Dolby Atmos spürbar dreidimensional. Auf eine App-Steuerung verzichtet Polk; über AirPlay 2, Bluetooth und Chromecast landet trotzdem jeder Radiosender und Lieblingstitel auf der Polk-Soundbar. Rein optisch ist die Soundbar trotz ihrer Länge angenehm dezent. Anschlüsse gibt es genügend. Eine der Besten für deutlich unter 1.000 Euro.
Anzeige