

Der Pioneer VSX-934 bietet 165 Watt Leistung pro Kanal. Die Wiedergabe von Dolby Atmos und DTS:X erfolgt über ein 5.2.2-Kanal-Lautsprecherlayout. Objektbasierte Audiodateien platzieren einzelne Klänge so im Raum, wie sie in natürlichen Umgebungen vorkommen würden.
Selbst ohne Dolby-Atmos-fähige Lautsprecher sollen der integrierte Dolby Atmos Height Virtualizer und DTS Virtual:X dafür sorgen, dass Besitzer des Pioneer VSX-934 in den Genuss von objektbasiertem Audio kommen.
Die Upmixing-Technologie DTS Neural:X mischt „2D“-Tonspurformate für die 5.2.2-Kanal Umgebung neu ab, um ein den Hörer einhüllendes Surround-Erlebnis zu simulieren.
Alle HDMI-Anschlüsse des Pioneer VSX-934 unterstützen 4K/60p, 4:4:4, 24-Bit-Video-Pass-Through und den digitalen Kopierschutzstandard HDCP 2.2 für die Wiedergabe von Premium-Inhalten.
Videos mit HDR (High Dynamic Range) im Format HDR10, HLG (Hybrid Log-Gamma) oder Dolby Vision werden an ein kompatibles Display weitergeleitet. Darüber hinaus wird Video mit BT.2020-Farbraum unterstützt. Super Resolution, eine speziell für HD-Quellen geeignete 4K-Upscaling-Technologie, gehört ebenfalls zur Ausstattung.
Stereolautsprecher können beim Pioneer VSX-934 mit dedizierten ZONE–2-Lautsprecherausgängen verbunden werden, um Audioquellen über Analogeingänge, Netzwerk, USB und Bluetooth in einen anderen Raum zu verteilen.
Musik lässt sich entweder nur in Zone 1 (Main) oder Zone 2 abspielen oder auch überall gleichzeitig. Der Zone B-Ausgang ist für den Anschluss eines drahtlosen Kopfhörers geeignet. Ein 5.2-Kanal-Setup in Zone 1 mit aktiver ZONE-2-Verteilung ist genauso möglich wie ein 5.2.2-Kanal-Layout, bei dem über den Line-Ausgang der Zone 2 Musik an ein weiteres HiFi-System, Aktivlautsprecher oder Endstufe und Stereolautsprecher mit Line-Eingang weitergeben wird.
Der Pioneer VSX-934 bietet verschiedene Multiroom-Streaming-Plattformen, die sich mit kompatiblen Audiosystemen und Lautsprechern aller Marken über 5 GHz/2,4 GHz Wi-Fi synchronisieren.
Zu den unterstützen Multiroom-Plattformen gehören DTS Play-Fi, FlareConnect und Works with Sonos. Hinzu kommt Apple Airplay 2, worüber sich mithilfe von Apple-Geräten oder per Anfrage an Siri Musik oder Podcasts an Lautsprecher im ganzen Haus streamen lassen. Möglich wird die Unterstützung von AirPlay 2 durch ein Firmware-Update im Frühjahr 2019.
Der Pioneer-AV-Receiver gibt die populärsten hochauflösenden Audioformate über das lokale Netzwerk und USB wieder – einschließlich 192 kHz/24-Bit FLAC, WAV (RIFF), AIFF und ALAC sowie DSD 2,8 MHz/5,6 MHz.
In puncto Musikdienste stehen Amazon Music, Pandora, Spotify, TIDAL und Deezer zur Verfügung. Außerdem lassen sich mithilfe der integrierten Bluetooth-Technologie nahezu alle Audioinhalte von mobilen Endgeräten auf den Pioneer VSX-934 streamen.
Zum Lieferumfang des Pioneer VSX-934 gehört ein Mikrofon, das mit dem MCACC-System automatisch die unterschiedlichen Größen, Level und Distanzen der einzelnen Lautsprecher abgleicht und die Ausgabe entsprechend anpasst. Darüber hinaus eliminiert die Phasensteuerungstechnologie die Phasenverschiebung, welche durch den Tiefpassfilter zwischen Hauptkanälen und Subwoofer verursacht wird, und reproduziere einen klareren Mittel- und Hochtonbereich.
Pioneer VSX-934 Preis: 699,00 EUR
Verfügbar ab: Mitte März 2019
Anzeige