×
Pioneer VSX-531D: AV-Receiver für UltraHD-Einsteiger

Anzeige

Pioneer VSX-531D: AV-Receiver für UltraHD-Einsteiger

Einen vollwertigen, nicht nur zeitgemäß, sondern auch zukunftssicher ausgestatteten Mehrkanal-Receiver will Pioneer mit dem Pioneer VSX-531D präsentieren. Der AV-Receiver richtet sich laut Hersteller mit seiner betont freundlichen Preiskalkulation an alle, die nach ersten Gehversuchen mit TV-Lautsprechern oder Soundbars ihr erstes Heimkino aufbauen wollen.

Anzeige

Pioneer VSX-531D

Pioneer VSX-531D AV-Receiver mit UHD-Ton und -Bild

Mit Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio versteht der Pioneer VSX-531D die aktuellen Blu-ray-Tonformate, die ohne Datenreduktion 5.1-Kanal-Klang mit der vollen Auflösung des originalen Studio-Masters bieten. Da moderner Filmton enorme Dynamik entwickeln kann, seien die fünf Endstufen des Pioneer VSX-531D mit 130 Watt pro Kanal ausreichend dimensioniert.

Da die Zukunft des Heimkinos ultra-hochauflösend ist – im Ton wie im Bild – ist der Pioneer VSX-531D für alle UltraHD-Videoformate gerüstet. Seine vier HDMI-Eingänge und der ARC-fähige HDMI-Ausgang unterstützen Bilder in 4K/60p/4:4:4/24bit mitsamt der Kontrast-Erweiterung HDR.

Musik von beliebigen Apps auf dem Smartphone oder Tablet landen über Bluetooth auf dem Pioneer-AV-Receiver. Niedrige Datenraten – etwa aus dem Internetradio – sollen über den Pioneer erstaunlich vollwertig klingen, da er mit seinem Advanced Sound Retriever die typischen Verluste der Datenreduktion geschickt rekonstruieren soll.

Dieselben Fähigkeiten kämen auch bei Musik von USB-Sticks zur Anwendung. Der Pioneer VSX-531D spielt Audiodateien der Formate MP3, AAC und WMA direkt von Speichersticks am frontseitigen USB-Port. Außerdem empfängt er Radiosender digital via DAB+ und konventionell analog über einen UKW-Tuner.

Mit der Einmessautomatik MCACC vermisst der AV-Receiver die Raumakustik mit dem mitgelieferten Mikrofon und kompensiert Raumresonanzen und andere Klangprobleme. Nebenbei erledige MCACC auch die komplette Einstellung der Lautsprechergrößen, -abstände und -pegel.

Als Pioneer-typisches Extra kümmert sich „Phase Control“ zudem um den kritischen Übergang zwischen Subwoofer und Satelliten, indem es Phasenfehler korrigiert.

Der AV-Receiver soll ab März 2017 in den Handel kommen.

Pioneer VSX-531D Preis: 299,99 EUR

Anzeige


Pioneer Vsx-531(B) 5.1 Kanal AV Receiver (HiFi Verstärker 130 w/Kanal, Bluetooth, Dolby Digital/Truehd, DTS-HD, 4K UltraHD Durchleitung, HDMI mit HDCP 2.Eco Mode, Front USB/Audio In), Schwarz
  • Receiver: 5.1-Kanal Netzwerk AV-Receiver mit je 130 Watt pro Kanal (6 Ohm, 1 kHz, THD 1,0%, 1-Kanal ausgesteuert) liefert kinogleiches Film- und Sounderlebnis
  • Ausstattung: FM (RDS) und DAB/DAB+ Radio, automatische Einmess-System MCACC korrigiert Akustikprobleme, diverse Anschlüsse (HDMI, USB, Phono-Eingang (MM), Audio in, LAN), Sleep Timer, Abschaltautomatik, ECO-Modi um Energie zu sparen
  • Audio und Video: Audio- und Videoformate wie DTS-HD, DTS Neo:6, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, Dolby Pro Logic II, 4K UltraHD Durchleitung, HDR, Dolby Vision, 3D Ready (Blu-ray Disc), „x.v. Colour“ werden unterstützt

Anzeige