

Die Lightning-Kopfhörer Pioneer Rayz Plus (Test) und Rayz sollen die Vorteile des Apple Lightning-Connectors maximieren: Beide Kopfhörer werden vom angeschlossenen Apple-Gerät mit Energie gespeist – der Pioneer Rayz Plus lädt auch mobile Apple-Geräte auf.
Die In-Ear-Kopfhörer basieren auf der LightX-Plattform von Avnera, die über dedizierte Nutzungsmodi für iPhone, iPad und iPod Touch, den niedrigst möglichen Stromverbrauch der Kopfhörer garantieren würden.
Beide Rayz-Kopfhörer bieten sechs integrierte Mikrofone, die etwa bei der „Smart Noise Cancellation“-Funktion zum Einsatz kommen. Die patentierte Technik scannt die Ohren des Nutzers ab und soll die aktive Rauschunterdrückung je nach Anatomie und Umgebung anpassen.
Im Modus „HearThru“ lassen der Pioneer Rayz Plus und Rayz eine geringe Menge an Außengeräuschen an das Ohr – etwa für Sprachansagen im Flugzeug.
Eine weitere Anwendung der sechs integrierten Mikrofone ist die „On Ear Detection“-Funktion. Dabei erkennen die In-Ear-Kopfhörer automatisch, ob sie sich gerade in der Ohrmuschel befinden oder nicht.
Der abgespielte Inhalt wird pausiert, wenn die Kopfhörer aus dem Ohr genommen werden und wieder aktiviert, wenn das Hören fortgesetzt werden soll. Gleichzeitig schaltet der Pioneer Rayz Plus in einen Energiesparmodus, sobald der Kopfhörer vom Ohr genommen wird.
Zu guter Letzt soll die „Rayz by Pioneer“-App mit Equalizer-Funktion und programmierbarer Smart-Taste am Kopfhörer für ein besonderes Nutzungserlebnis sorgen. Zukünftige Software-Updates für die Kopfhörer sollen sich darüber ebenfalls aufspielen lassen.
Pioneer Rayz Plus Preis: 74,55 EUR
Erhältlich ab: Juli 2017
Anzeige