×
Onkyo TX-NR474 und TX-NR575E: AV-Receiver mit FireConnect

Anzeige

Onkyo TX-NR474 und TX-NR575E: AV-Receiver mit FireConnect

Mit dem 5.1-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver Onkyo TX-NR474 und dem 7.2-Netzwerk-AV-Receiver Onkyo TX-NR575E will Onkyo in der Einstiegsklasse neue Maßstäbe setzen. Beide Modelle verbinden 135 Watt Leistung pro Kanal und geben 4K/60p-Video mit Dolby Vision oder HDR10 an kompatible TV-Geräte weiter.

Anzeige

Onkyo TX-NR474

Onkyo TX-NR474 Front Netzwerk-5.1-AV-Receiver

Der 5.1-AV-Receiver Onkyo TX-NR474 ist darauf eingestellt, Dolby Atmos über ein 3.1.2- Kanal-Lautsprecher-Setup (Links-/Rechts-, Center- und Höhen-Lautsprecher bzw. Links-/Rechts-, Center- und Dolby-Atmos-fähige Lautsprecher) wiederzugeben.

Für ein noch eindringlicheres Klangerlebnis soll ein neuer, von Dolby Laboratories entwickelter Surround-Enhancer-Modus sorgen. Dabei wird ein virtuelles Surround-Klangfeld erzeugt, das auch ohne die Verwendung von hinteren Lautsprechern 5.1.2-Kanal-Dolby-Atmos nachbilden soll. Echten 7.1-Klang bietet dagegen der AV-Receiver Onkyo TX-NR575E.

Onkyo TX-NR575E

Onkyo TX-NR575E AV-receiver mit Fireconnect

Sowohl der Onkyo TX-NR474 als auch der Onkyo TX-NR575E arbeiten mit der Dolby-Surround-Upmixing-Technologie und können dadurch klassische Mehrkanal-Soundtracks zur Wiedergabe in Dolby-Atmos-kompatiblen Umgebungen aufbereiten.

Die beiden neuen Heimkinoreceiver unterstützen zudem DTS:X – und damit ein 3D-Klangformat, das sich an jedes Lautsprecher-Setup anpasst. Mithilfe von DTS Neural:XTM Upmixing werden zudem klassische 5.1-Mehrkanal-Soundtracks zu immersivem 3D-Audio.

Beide Modelle sind mit vier HDMI-Eingängen, zwei Composite-Video-Eingängen sowie jeweils drei Eingängen für analoge und digitale Audiosignale ausgestattet. Der TX-NR575E erfreut zudem mit einem MM Phono-Eingang für Plattenspieler.

FireConnect

Onkyo TX-NR575E Fireconnect Multiroom-System

Als Teil von Onkyos kabellosem Multiroom-System unterstützen die neuen Heimkinoreceiver auch die FireConnect-Technologie. Dieses Protokoll arbeitet mit 5 GHz/2.4 GHz WLAN und gibt analoge und netzwerk-basierte Audioquellen an im Haus verteilte, kompatible WLAN-Lautsprecher weiter, wie zum Beispiel den Onkyo NCP-302.

Onkyos Neuzugänge sind für die Unterstützung der integrierten Chromecast-built-in-Technologie und DTS Play-Fi bereit, womit Nutzer nahezu jede Musik ihrer bevorzugten Apps über mobile Endgeräte an die Receiver weitergeben.

Beide Modelle haben zudem AirPlay und Bluetooth mit an Bord sowie die Musik-Streaming-Dienste Spotify, Tidal, Deezer und TuneIn. Sie spielen über das Netzwerk und den rückwärtigen USB-Anschluss Dateien in den Formaten 5,6 MHz DSD, Dolby TrueHD sowie PCM-Dateien in WAV, FLAC, AIFF und ALAC bis zu einer Auflösung von 24 Bit und 192 Kilohertz.

Onkyo TX-NR474 Preis: Keine Produkte gefunden.
Onkyo TX-NR575E Preis: Preis nicht verfügbar
Verfügbarkeit: März 2017

Anzeige


Keine Produkte gefunden.

Anzeige