×
Nubert nuGo! ONE Test: Bluetooth-Lautsprecher mit Radio

Anzeige

Nubert nuGo! ONE Test: Bluetooth-Lautsprecher mit Radio

Mit der Lieblingsmusik aufstehen: der Nubert nuGo! ONE spielt anstatt eines quäkenden Wecktons den Lieblingssender ab. Musik empfängt der Radiowecker auch über Bluetooth. Dank des eingebauten Akkus vom Ort der Wahl. Was der digitale Wellenreiter sonst noch kann, verrät MODERNHIFI im Test.

Anzeige

Nubert nuGo! ONE Test

Der Nubert nuGo! ONE ist der bisher kleinste und mobilste Lautsprecher aus Schwäbisch Gmünd

Der Nubert nuGo! ONE ist der bisher kleinste und mobilste Lautsprecher aus Schwäbisch Gmünd. Mit Maßen von 25x14x8 Zentimetern ist der mehr breit als hoch und tief und passt vom Nachttisch bis in den Rucksack. Nur sein Gewicht von 1,6 Kilogramm macht sich in der Tasche doch bemerkbar.

Dank eingebautem Akku ist er auch mobil verwendbar. Draußen und in der Küche hält er Wasserspritzen stand. Durch ein Digitaldisplay und die Stoffummantelung wirkt der Nubert hochwertig, sodass wir ihn nicht wirklich auf der nächsten Abenteuerreise sehen. Ob der Speaker einen Sturz aushält, ist eher fraglich.

Wir sehen den Nubert nuGo! ONE vor allem im Zuhause umherwandern, – da darf er dann allerdings auch in Küche, Bad, Balkon oder im Garten ran. Für die Nutzung im Wohn- und Schlafzimmer bringt er spezielle Funktionen mit.

Nubert Bluetooth-Lautsprecher

Auf der Oberseite informiert ein 2,9-Zoll-OLED-Display über Datum, Uhrzeit, Lautstärke in Dezibel

Auf der Oberseite informiert ein 2,9-Zoll-OLED-Display über Datum, Uhrzeit, Lautstärke in Dezibel, das aktuelle Musikprogramm und die eingestellte Weckzeit. Dabei werden Radiotext genauso wie Songnamen angezeigt. Für Lieblingssender bietet das Nubert-Radio drei Speichertasten auf dem Display. Das ist etwas sparsam.

Ins Menü gelangt man über einen großen Mehrzweckregler, der auch die Lautstärke steuert. Der Regler ist griffig, besteht aus Metall, die Bedienung der Alltagsfunktionen ist schnell erlernt.

Durch drücken und drehen bewegt man sich durch die Einstellungen. Um tiefer ins Menü einzutauchen, wird es etwas komplizierter. Dafür sind verschiedene Kombinationen aus mehrfachdrücken sowie kurz und lange halten nötig. Eine App und Fernsteuerung gibt es nicht.

Im Untermenü lässt sich die Uhrzeit groß auf das Display legen oder den Bildschirm gleich komplett abdunkeln, etwa für den Einsatz im Schlafzimmer. Außerdem bietet Nubert ein paar Klanganpassungen: darunter eine Loudness-Funktion und die Wahl zwischen den Klangmodi klar und warm.

Nubert Radio

Neben Radioempfang auf analogen und digitalen Frequenzen (DAB+, UKW, FM HD) hat der Nubert nuGo! ONE Bluetooth an Bord

Neben Radioempfang auf analogen und digitalen Frequenzen (DAB+, UKW, FM HD) hat der Nubert nuGo! ONE Bluetooth an Bord für Musik vom Smartphone, Tablet und Computer. Dank aptX HD Codec gelingt die Datenübertragung in bester Qualität, außerdem ist die Sendeleistung erstaunlich weit.

Alternativ klappt die Musikeinspeisung über den 3,5-Millimeter-Stereoanschluss, der sich auf der Rückseite hinter einer Gummiabdeckung versteckt. Diesem Aux-Anschluss hat man gleich eine Doppelrolle zugeteilt. Schließt man daran ein optisches Kabel an, gibt der nuGo! ONE auch Töne aus. So wird aus dem Stand-alone-Gerät ein Radiotuner für die HiFi-Anlage. Auf einen Kopfhöreranschluss verzichtet der kleine Wachmacher.

Über den USB-C-Anschluss wird der Lautsprecher am Netzteil geladen. Bei voller Ladung hält der eingebaute Akku für eine Gesamtspielzeit von 24 Stunden. Der aktuelle Stand lässt sich über ein Batteriesymbol ablesen. Beim Ladestand von 10 Prozent schaltet sich das Gerät nach 5 Minuten ab. Vorgenommene Einstellungen und Favoritensender bleiben aber weiterhin bestehen.

Zwei Weckzeiten lassen sich am Nubert-Radio einstellen. Die Weckmelodie blendet dabei langsam ein, bis sie auf dem Höhepunkt auch den größten Langschläfer aus den Träumen holt.

Hörtest

Musik gibt der Nubert nuGo! ONE kräftig wieder

Musik gibt der Nubert nuGo! ONE kräftig wieder. Dafür sorgen zwei Breitbandtreiber in Stereoanordnung und eine Passivmembran für eine Bassausbeute bis 55 Hertz (-3 dB). Für diese Größe phänomenal.

Bässe und Höhen sind gut ausbalanciert. Die Mitten ehrlich, was für eine unverfälschte Stimmwiedergabe sorgt. Das entspricht der Klangphilosophie der großen Nubert-Lautsprecher.

Perfekt geeignet für Podcasts und Radiosendungen mit viel Sprachanteil. Sprecherinnen und Sprecher klingen angenehm deutlich und verzichten auf übermäßige Präsenzen. Musik gibt das Nubert-Radio genauso ausgewogen wieder. Ein Nachjustieren via Equalizer ist nicht nötig und deshalb seitens des Herstellers gar nicht erst vorgesehen.

Für Partylautstärke ist der kleine Nubert nicht gemacht. Denn kurz vor der Maximalgrenze hören wir ein leichtes Kratzen. Küche, Schlaf- und Arbeitszimmer füllt er dafür problemlos aus. Damit ist der nuGo! ONE mehr als nur ein Nebenbeilautsprecher.

Fazit

Der nuGo! ONE ist Radiowecker und Bluetooth-Lautsprecher zugleich. Beide Disziplinen meistert er hervorragend in den eigenen vier Wänden oder dank des eingebauten Hochleistungsakkus auch einen kompletten Tag am Strand. Der Klang ist ausgewogen und deutlich besser als der der meisten Artgenossen. So ist der nuGo! ONE nicht nur eine Empfehlung für Nubert-Fans.

  • Nubert nuGo! ONE Preis: 285 Euro
  • Verfügbar ab: vsl. KW 47 2022 (-13 % Vorbestell-Rabatt)
  • Weitere Informationen: Hersteller

Anzeige


Nubert nuGo! ONE

9 Punkte
Design / Verarbeitung9
Aufbau / Einrichtung9
Funktion / Zubehör9
Klang / Preis9
Preis / Leistung9

Anzeige