Berühmt sind die Schwaben von Nubert unter anderem für die Lautsprecher der Marken nuBox, nuLine, nuVero und nuPro, für die Verstärker der Baureihen nuConnect und nuPower sowie für das – dank Direktvertrieb – gute Preis-Leistungs-Verhältnis der noch zu großen Teilen in Deutschland und Europa gefertigten Produkte.
In jüngster Vergangenheit hat die „Speaker Factory“ ihr Programm deutlich erweitert. Insbesondere mit Aktivtechnik feiern die Schwaben wachsende Erfolge. Die Monitore der Baureihe nuPro kommen mit voll digitalem Signalfluss, App-Steuerung, automatischer Einmessung und kabelloser Tonübertragung.
Seither haben Nuberts Ingenieure die Digitaltechnik für weitere Plattformen verfeinert. Über den demnächst erhältlichen Transceiver Nubert nuConnect trX will der Hersteller das HiRes-Audionetzwerk noch weiter ausbauen und erstmalig auch ältere HiFi-Geräte ohne integrierte Drahtlos-Fähigkeiten einbeziehen.
Rechtzeitig zum Geburtstag hat Nubert die Regallautsprecher nuJubilee 45 vorgestellt, ein limitiertes Sondermodell auf Basis der nuVero 4, das in Metallic-Lackierungen zum Stückpreis von 445 Euro verfügbar ist.
Am 17. Februar zündet der Hersteller nun die nächste Stufe der Feierlichkeiten: Über 45 Wochen, bis Ende des laufenden Jahres, werden alle Nubert Produkte ohne die sonst üblichen Versandkosten ausgeliefert. Das Angebot gilt für Österreich und Deutschland, ohne Mindestbestellwert.
Parallel dazu werden mehrere Aktionen und Gewinnspiele veranstaltet. So vergeben die Schwaben unter dem Motto „Nubert macht Schule“ Monat für Monat jeweils ein Paar Aktivlautsprecher nuPro A-600 an Bildungseinrichtungen.
Derzeit läuft außerdem noch ein Ratespiel zu den Leserwahlen 2020, bei dem Mitglieder von Nuberts Diskussionsplattform nuForum tippen, wie viele Stimmen Nubert bei dieser Veranstaltung erringt. In den vergangenen Jahren hatten die Schwaben bei den Wahlen, wie dem ROAST Award bei dem auch MODERNHIFI Teil der Jury ist, gleich mehrere Erstplatzierungen erkämpft. Insgesamt schreibt Nubert im Jubiläumsjahr Preise im Wert von mehreren tausend Euro aus.
Erst 2017 hat das Unternehmen sein neues Hauptquartier in Schwäbisch Gmünd bezogen. Das Entwicklungs- und Logistikzentrum in der Nubertstraße 1 beherbergt heute die Versandabteilung, die Qualitätssicherung, die Kundenberatung, das Ingenieursteam sowie Teile der Technik und der Verwaltung.
Zur Ausstattung der Zentrale gehört ein eigens eingerichtetes Messlabor. 270 Kubikmeter fasst der siebeneinhalb Meter hohe Raum, der mit etwa drei Tonnen Polyestermatten in verschiedenen Dichten bedämpft wurde und exakte, störungsfreie Frequenzmessungen bis tief in den Bassbereich ermögliche. Die Anforderungen der Eichklasse 1 für akustische Messräume würden in diesem Labor übertroffen.
In den Büros der Kundenbetreuung kümmert sich mehr als ein Dutzend Servicemitarbeiter*innen um Anliegen, die von eiligen Bestellungen bis hin zu umfassenden Beratungsgesprächen reichen sollen.
Die Nubert Hotline ist telefonisch deutschlandweit gratis unter der Nummer 0800 6823 780 (von außerhalb: +49 7171 9269 0118) sowie per E-Mail, Whatsapp und via Facebook erreichbar.
Firmengründer Günther Nubert: „Mit gleich vier ausgezeichneten Lautsprecherserien, erfolgreichen Verstärkern, einem umfangreichen Zubehörprogramm und vielversprechenden Neuheiten sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt. Unsere innovative Entwicklungsabteilung, der kundennahe Service, die reibungslose Logistik und der für unsere Kunden preisattraktive Direktvertrieb sind die Erfolgsfaktoren, die Nubert zu der populären HiFi-Marke gemacht haben, die sie heute ist. Dass aus meinen von privater Begeisterung für die Musik und die Faszination des Klangs angetriebenen Elektroniktüfteleien einmal dieses imposante Unternehmen erwächst, hätte ich vor 45 Jahren kaum zu hoffen gewagt. Das engagierte Nubert Team wird die Firma auch in den kommenden Jahren auf Erfolgskurs halten.“
Mehr Informationen zum Jubiläums-Lautsprecher: nuJubilee 45
Alles zum Hersteller und zu den Gewinnspielen: Nubert
Anzeige
Anzeige