Jeder Lautsprecher der neuen Serie Monitor Audio Gold wird vom eigenen Handwerksteam zusammengebaut. Die abgerundeten vertikalen Kanten der Gehäuse in Kombination mit dem scharfen Profil der horizontalen Linien sollen ein klassisches und zeitloses Erscheinungsbild ergeben.
Das Soft-Touch-Panel an der Oberseite der Lautsprecher (Kompaktlautsprecher und Standbox) unterstreiche den anspruchsvollen Touch noch weiter. Der Hersteller hat dazu passend eine große Auswahl an Dekoren im Angebot: dunkler Nussbaum oder Ebenholz-Echtholzfurnier und Klavierlack schwarz oder satinweiß.
Die verbauten Platinum-II-Treiber wurden für den Einsatz in der Monitor-audio-Gold-Serie komplett neu entwickelt und verfeinert und seien in den bestens gedämpften Gehäusen mit einem Single-Bolt-through-Mechanismus von Monitor Audio befestigt, um ein sauberes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Der Monitor Audio Gold 100 ist der einzige Kompaktlautsprecher aus der Serie. Mit der Kombination aus einem 6-1/2”-RDT-II-Bass-/ Mitteltöner und einem MPD-Hochtöner sei der Klang eines echten 2-Wege-High-End-Lautsprechers garantiert.
Im Bass-Chassis kommt eine Schwingspule mit 50 mm Durchmesser zum Einsatz, welche auch größten Belastungen standhalten soll.
Monitor Audio Gold 100 produziere einen kraftvollen Tieftonbereich und ein geschlossenes Klangbild. Der Treiber selbst sei gut gedämpft und das Gehäuse stabil und gut versteift, um eine absolut akkurate Klangreproduktion zu gewährleisten. Der HiVe-II-Port wurde platzsparend auf der Rückseite des Lautsprechers platziert, um die kompakten Maße beizubehalten.
Auch wenn beim Monitor Audio Gold 200 das kompakte Design beibehalten wurde, hat dieser Lautsprecher ein klassisches Gehäuseformat mit zwei 6,5”-Treibern und dem Mittelton-/MPD-Modul, woraus sich ein vollwertiges 3-Wege-System ergibt. Der kompakte Standlautsprecher sei für mittlere bis große Räume empfohlen.
Der Monitor Audio Gold 300 ist das Flaggschiff der Lautsprecher-Serie und verfügt in jedem Gehäuse über ein Paar langhubiger 8”-RDT-II-Tieftöner. Mit tiefen Frequenzen, die bis auf 30 Hertz geliefert werden sollen und hohen Frequenzen, die bis über 50 Kilohertz hinausgingen, sei dies ein breitbandiger Lautsprecher, der für jede erdenkliche Hörsituation gerüstet sei. Der Hersteller empfiehlt den Monitor Audio Gold 300 für größere Räume.
Das Design des 3-Wege-Lautsprechers Monitor Audio Gold C250 erübrige die Notwendigkeit von zwei verschiedenen Centern in der Gold-Serie, da der C250 eine weite horizontale Abstrahlung biete, die den kompletten Raum abdecken soll. Die Dreiwegekonfiguration und die hohe Leistung machen den Gold C250 in einem Heimkino zum idealen Begleiter für die Lautsprecher Gold 100, Gold 200 und Gold 300.
Der Monitor Audio Gold FX ist kompakter als sein Vorgänger und mit zwei 4”-C-CAM-Treibern und zwei MPD-Hochfrequenzwandlern ausgestattet. Der Gold FX kann bündig an Seiten- oder Rückwänden montiert werden, um sich unauffällig in den Wohnraum einzufügen. Seine umschaltbare Abstrahlcharakteristik ermöglicht es, ihn im Heimkino sowohl als Dipol-Lautsprecher als auch im Bipol-Betrieb einzusetzen.
Der Monitor Audio Gold W12 Subwoofer kommt mit einem 12”-Langub-Treiber und wird durch zwei passive Bassstrahler (ABR – Auxiliary Bass Radiators) ergänzt, die darauf abgestimmt sind, den Haupttreiber dabei zu unterstützen, Bässe bis 20 Hz zu liefern.
Ein 600 Watt Class-D-Verstärker von Hypex sei perfekt auf ein Hochstrom-Schaltnetzteil abgestimmt, um eine kontinuierliche Versorgung mit hohen Schalldruckpegeln bei gleichzeitiger präziser Wiedergabe von Spitzenimpulsen zu gewährleisten. Ein leistungsstarker DSP komme zum Einsatz, um die besten Leistungs- und Filtereigenschaften zu liefern und gleichzeitig das APC-System (Automatic Position Correction) zu betreiben.
Das APC-System wurde von Monitor Audio entwickelt, um den Subwoofer automatisch für verschiedenste Raumtypen im Klang zu optimieren. Mit Hilfe eines Mikrofons und Testtönen berechnet das APC-System klangschädliche Raumeinflüsse, korrigiert automatisch den Frequenzgang und optimiert ihn für den Raum und die Aufstellposition.
Monitor Audio Gold 100 Preis: 1.848 Euro / Paar
Monitor Audio Gold 200 Preis 4.248 Euro / Paar
Monitor Audio Gold 300 Preis: 5.748 Euro / Paar
Monitor Audio Gold C250 Preis: 1.649 Euro / Stück
Monitor Audio Gold FX Preis: 2.098 Euro / Paar
Monitor Audio Gold W12 Preis: 2.749 Euro / Stück
Anzeige