×
McIntosh MHT300 AV-Receiver mit 8K und Dolby Atmos

Anzeige

McIntosh MHT300 AV-Receiver mit 8K und Dolby Atmos

Der McIntosh MHT300 AV-Receiver bietet Heimkino-Enthusiasten die neuesten Technologien für ein hochwertiges Audio- und Videoerlebnis. Mit einer Leistung von 150 Watt pro Kanal und Unterstützung für 7.2-/5.2.2-Konfigurationen ist der Receiver ein leistungsstarkes Gerät für anspruchsvolle Benutzer.

Anzeige

McIntosh MHT300

Das Design des McIntosh MHT300 ist typisch für McIntosh-Produkte

Das Design des McIntosh MHT300 ist typisch für McIntosh-Produkte und zeichne sich durch eine hervorragende Verarbeitung und robuste Konstruktion aus. Der AV-Receiver ist in einem massiven Aluminiumgehäuse untergebracht, das ihm nicht nur ein ansprechendes Aussehen verleiht, sondern auch für eine gute Wärmeableitung sorgen soll.

Weiterhin bietet er alle bekannten Markendetails, einschließlich des beleuchteten McIntosh-Logos, der schwarzen Glasfront und den ikonischen Drehknöpfen.

Der MHT300 kommt mit einer umfangreichen Anzahl von Anschlüssen, darunter vier HDMI-2.1-Eingänge und ein HDMI-eARC-Ausgang, die es ermöglichen, mehrere Audio- und Video-Quellen an den Heimkino-Verstärker anzuschließen. Er bietet darüber hinaus ein vollständiges Set analoger und digitaler Eingänge sowie einen Phono-Eingang für Plattenspieler.

Auf der Wiedergabeseite unterstützt der AV-Receiver 8K/60Hz- und 4K/120Hz-Videos sowie Dolby Atmos und DTS:X, wodurch er mit den neuesten Audio- und Videoformaten kompatibel ist. Der Receiver ist mit der McIntosh-eigenen High-Definition-Audioverarbeitungstechnologie ausgestattet, die eine exzellente Klangqualität verspricht.

Die Verstärkermodule des AV-Receivers lassen sich für eine Reihe verschiedener Lautsprecherkonfigurationen konfigurieren. Werden zusätzliche Verstärker an die Ausgänge Height 1 und Height 2 angeschlossen, ergibt sich ein 7.2.4-Dolby-Atmos-Verstärkersystem.

Die integrierte Dirac Live Room Correction ermöglicht es Anwendern, ihr Soundsystem zu optimieren und unerwünschte Raumeinflüsse zu reduzieren. Dirac Live nutzt speziell entwickelte Audioalgorithmen und bietet eine Raumkorrektur mit Zeitbereichsanpassung.

Zu den Vorteilen des McIntosh MHT300 gehören seine robuste Konstruktion, seine umfangreichen Anschlüsse, seine Leistungsfähigkeit und seine Kompatibilität mit den neuesten Audio- und Videoformaten. Ein Nachteil ist der hohe Preis des Receivers, der ihn wohl für viele unerschwinglich macht.

Technische Daten des McIntosh MHT300

Technische Daten des McIntosh MHT300
  • 7.2 Kanal AVR (erweiterbar auf 7.2.4)
  • 150 Watt pro Kanal an 4 Ohm/120 Watt pro Kanal an 8 Ohm
  • 4 HDMI-Eingänge und 1 HDMI-Ausgang: 8K/60Hz & 4K/120Hz; HDCP 2.2; 18Gbps; Rec. 2020; 4:4:4 Farbe; eARC/ARC
  • Dolby Atmos; DTS:X
  • Dirac Live-Raumkorrektur
  • Dolby Vision; HDR10+; HLG

Preis und Verfügbarkeit

  • McIntosh MHT300 Preis: 11.500 Euro
  • Verfügbar ab: April 2023

Anzeige


Anzeige