

Beginnen wir mit einem Blick auf das HDMI-Anschlussfeld. Mit insgesamt sechs HDMI-Eingängen, von denen drei 8K/4K/120Hz-fähig sind, setzt der Marantz Stereo 70s neue Maßstäbe. Hinzu kommt ein HDMI-Ausgang mit ARC (Audio Return Channel), was bedeutet, dass du nicht nur deine neuesten Videoquellen anschließen, sondern auch den Ton von deinem Fernseher zurück an den Receiver schicken kannst.
Der Marantz Stereo 70s erweitert die Palette der drahtlosen Konnektivitätsoptionen durch die Integration von Bluetooth. Das ermöglicht nicht nur kabelloses Hören, sondern auch die Möglichkeit, den Receiver direkt mit Bluetooth-Kopfhörern zu verbinden und die Lautstärke am Gerät selbst einzustellen.
Darüber hinaus ist er mit einem HEOS-Streaming-Modul ausgestattet. Das bedeutet, du hast Zugriff auf eine schier endlose Auswahl von Online-Musikdiensten, Internetradiosendern und natürlich auch deiner eigenen Musikbibliothek.
Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, den Receiver per Sprachbefehl zu steuern. Dank der Kompatibilität mit Alexa, Google Assistant und Siri, hast du die Freiheit, die Kontrolle zu übernehmen, ohne jemals die Fernbedienung in die Hand nehmen zu müssen.
Nun zum Herzstück des Geräts, der Klangqualität. Der Stereo 70s ist mehr als nur ein kraftvoller Receiver; er ist ein echter Marantz. Mit der integrierten HDAM-Technologie liefert der Marantz Stereo 70s den charakteristischen Marantz-Sound, der von Kennern und Fans so geschätzt wird. Mit einer beachtlichen Leistung von 2 x 135 Watt an 6 Ohm verspricht der Verstärker einen klaren, dynamischen und rauscharmen Klang. Zusätzliche Flexibilität bieten die Lautsprecher A/B-Anschlüsse sowie Vorverstärkerausgänge.
Auch optisch macht der Stereo 70s einiges her. Mit seinem schlanken und eleganten Gehäuse, das weniger als halb so hoch ist wie viele konventionelle Modelle, zieht er alle Blicke auf sich. Das ikonische Marantz-Porthole-Display und die symmetrische Anordnung der Bedienelemente runden das Bild ab.
Der Marantz Stereo 70s scheint ein echtes Allround-Talent zu sein und dürfte damit die hohen Erwartungen der Marantz-Fangemeinde mehr als erfüllen. Wenn du auf der Suche nach einem Slimline-Receiver bist, der sowohl in Sachen HDMI-Beschaltung als auch Bluetooth-Konnektivität und Klangqualität überzeugt, dann könnte der Verstärker genau das Richtige für dich sein. Bleibt noch die Frage offen, wie sich der Marantz Stereo 70s im Test schlägt. Ich bin schon sehr gespannt darauf und werde natürlich berichten, sobald ich mehr weiß. Bis dahin: Happy Listening!
Anzeige