

Keine Produkte gefunden.
Der Marantz NR1710 ermöglicht es Nutzern, ihr Heimkinoerlebnis mit mehrdimensionalen, objektbasierten Audioformaten wie Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization, DTS:X und DTS Virtual:X aufzuwerten.
Die Dolby Atmos Height Virtualization Technologie des Marantz NR1710 ermögliche ein 3D-Hörerlebnis, ohne dass spezielle Höhen- oder Surround-Lautsprecher benötigt werden. Dolby Height Virtualization bieten immersives Audio ohne Höhenkanäle und produzieren bei klassischen 5.1-, 7.1- oder 2.1-Lautsprecheranordnungen virtuelle Höheneffekte.
Eine diskrete Hochstrom-Leistungsverstärker-Sektion soll einen außergewöhnlichen Klang für Filme und Musik abliefern. Dieselbe Leistung werde auf allen Kanälen bereitgestellt (90 Watt beim Marantz NR1710 und 85 Watt beim Marantz NR1510 – 1 Kanal, 6 Ohm, 1% Klirr), wodurch eine breite Palette von Speakern, von Regallautsprechern bis hin zu Standlautsprechern, betrieben werden sollen.
Der Marantz NR1710 verfügt über acht HDMI-Eingänge, von denen sich einer auf der Vorderseite für eine schnelle Verbindung befindet. Jeder Eingang unterstützt aktuelle Video- und Bildformate wie HDCP 2.3, 4K Ultra HD 60Hz Video, 4:4:4 Pure Color Sub-Sampling, Dolby Vision, HLG, High Dynamic Range (HDR10) und BT.2020 Passthrough.
Der eARC (Enhanced Audio Return Channel) unterstützt die Übertragung von verlustfreien und objektbasierten Audioformaten wie Dolby TrueHD und Dolby Atmos von TV-Apps.
Um die Installation zu erleichtern, sind die Lautsprecheranschlüsse des NR1710 und Marantz NR1510 farblich markiert. Darüber hinaus werden entsprechend markierte Etiketten für die Lautsprecherkabel mitgeliefert.
Der Setup-Assistent und das Raumakustik-Korrektursystem Audyssey MultEQ sollen dank einer Bildschirmführung die optimale Einrichtung jeder Konfiguration sicherstellen.
Über die integrierte HEOS-Technologie unterstützen sowohl der Marantz NR1710 als auch der Marantz NR1510 die Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Assistant (geplant für 2019) und Apple Siri. Mit der HEOS App können Anwender per Sprachbefehl Musik von verschiedenen Streaming-Diensten abspielen, zwischen den angeschlossenen Multiroom-Komponenten wechseln, die Lautstärke anpassen, die Wiedergabe pausieren, stummschalten und vieles mehr.
„Die neuesten Modelle unserer Slimline Netzwerk-Receiver vereinen musikalischsten Klang mit fortschrittlichen Technologien in einem eleganten, schlanken Design“, sagt Emmanuel Millot, Global Brand Director bei Marantz.
„Beide AV-Receiver verfügen über viel Leistung sowie die aktuellsten HDMI-Spezifikationen und sind kompatibel mit den branchenführenden Sprachsteuerungs-Plattformen. Sowohl der Marantz NR1510 als auch der Marantz NR1710 entsprechen den Anforderungen audiophiler Zuhörer, ohne viel Platz einzunehmen. Sie sind die ideale Option für Nutzer, die das Klangerlebnis einer Soundbar durch ein Gerät mit besserer Klangqualität und Anwenderfreundlichkeit aufwerten möchten.“
Marantz NR1510 Preis: 449,00 EUR
Marantz NR1710 Preis: Keine Produkte gefunden.
Verfügbar ab: Mitte Juni in Schwarz oder Silber-Gold
Passend dazu: Marantz NR1605 Test: AV-Receiver im Slim-Design
Anzeige