×
Marantz Model M1 Test

Anzeige

Marantz Model M1 Test: Streaming-Verstärker

Marantz bringt mit dem Model M1 einen Streaming-Verstärker für Musikliebhaber, die ein kompaktes und leistungsstarkes System suchen. Dafür nutzt der M1 die bekannte HEOS-Technologie und bietet die typische warme Marantz-Klangsignatur. Ob der Model M1 eine Soundbar ersetzen kann und den vollen Klang eines traditionellen HiFi-Systems bietet, beantworten wir im Test auf Modernhifi.

Anzeige

Marantz Model M1 Test

• HEOS-Integration für vielseitiges Streaming und Multiroom-Funktion

• 2.1-Kanal-Verstärker mit HDMI eARC

• hochwertige Verarbeitung im kompakten Format

• Klangerlebnis mit der typischen Marantz-Wärme und musikalischen Präzision

 

Der Marantz Model M1 besticht durch sein minimalistisches, edles Design

 

Minimalist im HiFi-Regal

Der Marantz Model M1 besticht durch sein minimalistisches, edles Design. Mit nur 8,4 x 24 x 21,7 cm passt der quadratische Stereo-Verstärker perfekt in moderne Wohnräume und eignet sich ideal für kleine Flächen – ob Regal, Sideboard oder Schreibtisch. Abgerundete Kanten und ein strukturiertes Lüftungsgitter verleihen ihm eine zeitlose Eleganz, die ihn von herkömmlichen HiFi-Komponenten abhebt.

 

Multi-Streaming und viele Anschlüsse

 

Multi-Streaming und viele Anschlüsse

Der Marantz Model M1 bietet mit dem integrierten HEOS-System eine breite Palette an Streaming-Optionen. Neben AirPlay 2, Spotify Connect und Bluetooth soll der Verstärker bald auch eine Roon-Ready-Zertifizierung erhalten, was die audiophile Streaming-Bandbreite zusätzlich erweitert. Die HEOS-App ermöglicht eine intuitive Steuerung per Smartphone. Eine klassische Fernbedienung gibt es nicht mehr. Für TV-Anwendungen ist der M1 mit HDMI-eARC-Anschluss ausgestattet und bietet eine interessante Alternative zu klassischen Soundbars. Zu den physischen Anschlüssen gehören ein analoger Cinch-Eingang, eine optische Digitalverbindung, ein USB-A-Port und ein Subwoofer-Ausgang. Ein Kopfhöreranschluss fehlt. Die sonst umfangreichen Verbindungsmöglichkeiten decken jedoch die meisten modernen Audioanwendungen ab und bieten Flexibilität für individuelle Nutzung.

 

Der Marantz Model M1 liefert mit 100 Watt Leistung pro Kanal nicht nur ausreichend Energie, sondern auch eine klare, lebendige Klangqualitä

 

Kraftvoller und detailreicher Klang

Der Marantz Model M1 liefert mit 100 Watt Leistung pro Kanal nicht nur ausreichend Energie, sondern auch eine klare, lebendige Klangqualität, die durch das berühmte Marantz-Tuning besticht. Musik klingt dynamisch und fein ausbalanciert, was anspruchsvolle Hörer anspricht, die ein intensives, detailreiches Hörerlebnis suchen.

Der Klang des Model M1 ist warm und musikalisch. Besonders die Mitten sind präsent und vermitteln eine angenehme Fülle. Stimmen und akustische Instrumente erscheinen klar im Vordergrund, ohne andere Frequenzen zu überdecken. Die Höhen sind detailliert und nuanciert, was den Klang luftig und lebendig macht, ohne scharf zu wirken. Die Präzision sticht hervor: Feinste Details werden sauber herausgearbeitet und bleiben auch bei komplexen Arrangements klar und differenziert.

Die Bässe sind kraftvoll und druckvoll, zeigen trotz kompakter Abmessungen Tiefe und Präsenz. Obwohl kein Subwoofer nötig ist, ermöglicht der Subwoofer-Ausgang eine 2.1-Konfiguration für mehr Tiefgang. Diese Erweiterung ist ideal für basslastige Genres wie Elektronik oder Hip-Hop. Die Basswiedergabe bleibt bei mittleren bis höheren Lautstärken kontrolliert und präzise, was den Verstärker auch für anspruchsvolle Musikstücke geeignet macht.

 

Hervorragende Performance in verschiedenen Räumen

 

Hervorragende Performance in verschiedenen Räumen

Der M1 eignet sich besonders für kleinere bis mittelgroße Räume, wo seine Klangqualität voll zur Geltung kommt. Selbst in akustisch schwierigen Umgebungen, wie einem großen Wohnzimmer, haben wir ihn getestet. Dort erzeugt er mit passenden Lautsprechern ein raumfüllendes Klangbild. Besonders gut harmoniert der kleine Marantz-Verstärker mit hochwertigen Speakern, die sein klangliches Potenzial voll ausschöpfen. Selbst bei hohen Lautstärken bleibt die Wiedergabe stabil und sauber, ohne Verzerrungen oder Detailverluste.

Die Marantz-typische Wärme zeigt sich auch bei langen Hörsessions als angenehm, da der Klang weder ermüdend noch zu analytisch wirkt. Dies spricht besonders Hörer an, die ihre Musiksammlung stundenlang entspannt genießen möchten. Marantz hat es geschafft, die Klangsignatur ihrer größeren Modelle auf das kompakte Format des M1 zu übertragen, ohne Qualitätseinbußen.

 

HEOS App

 

Japanische Qualität aus Shirakawa

Der Model M1 entsteht in der renommierten Shirakawa Audio Works Manufaktur in Japan, bekannt für präzise Fertigung und audiophilen Klang. Die hochwertige Verarbeitung – von der robusten Gehäusestruktur bis zur Materialkombination aus matten und glatten Oberflächen – verleiht ihm eine luxuriöse Ausstrahlung. Das dezente goldene Logo und die fühlbare Stabilität heben ihn auch haptisch von Konkurrenzprodukten ab. Marantz hat darauf geachtet, dass das Gerät sowohl visuell als auch klanglich den hohen Standards gerecht wird, die Audioliebhaber erwarten.

 

Der Model M1 entsteht in der renommierten Shirakawa Audio Works Manufaktur in Japan

 

Fazit

Marantz hat mit dem Model M1 einen bemerkenswerten Streaming-Verstärker für „modernhifi“-Liebhaber entwickelt. Die kompakte Bauweise und das durchdachte Design lassen den M1 nahtlos in verschiedene Wohnkonzepte passen. Dank HEOS-Integration und vielfältiger Anschlüsse bietet er große Flexibilität. Klanglich beeindruckt der Verstärker mit warmem, dynamischen und detailreichen Sound, der viele Musikgenres abdeckt und auch in anspruchsvollen Hörumgebungen überzeugt. Wer von herkömmlichen HiFi-Komponenten zu einer zeitgemäßen, leistungsstarken Lösung wechseln möchte, trifft mit dem Marantz Model M1 eine ausgezeichnete Wahl.

Vorteile

• kompaktes und hochwertiges Design

• flexibles Streaming über HEOS und HDMI eARC

• klarer, kraftvoller Klang mit Marantz-typischer Wärme

Nachteile

• keine Fernbedienung

• kein Display am Gerät

Preis

• Marantz Model M1 Preis: 999 Euro

Anzeige


Marantz M1 Bewertung

9.2 Punkte
Design / Verarbeitung9
Aufbau / Einrichtung9.5
Funktion / Zubehör9
Klang / Preis9
Preis / Leistung9.5

Anzeige