

Magnat, das bedeutet mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Lautsprechern. Die Modelle der Magnat-Tempus-Serie sollen davon profitieren und eine herausragende Leistung zu fairen Preisen liefern.
Alle Chassis der Tempus-Serie sind mit einem Klippel-Messsystem optimiert und abgestimmt. In den Stand-, Regal- und Center-Lautsprechern kommt jeweils ein fmax-Hochtöner mit abstrahloptimierter Schallführung zum Einsatz. Die Bassreflexöffnungen „Airflex Ports“ sind beidseitig gerundet, um Strömungsgeräusche im Betrieb zu reduzieren.
Das Herz der Tempus-Serie schlägt im Stereo-Takt – entweder in den 3-Wege-Standlautsprechern Magnat Tempus 77, den 2,5-Wege Standboxen Tempus 55 oder in den 2-Wege-Regallautsprechern Tempus 33.
Die größte Variante, Tempus 77 ist leicht über einen Meter hoch und mit einem 25-mm-Hochtöner, einem 170-mm-Tiefmitteltöner sowie zwei 170-mm-Tieftönern ausgestattet. Die etwas kompaktere Tempus 55 kommt mit einem einzelnen Tiefton-Chassis aus.
Wer über einen entsprechenden passenden Stereo-Verstärker verfügt, dem bieten beide Modelle zudem Bi-Amping- und Bi-Wiring-Anschlussmöglichkeiten.
Die Regallautsprecher Magnat Tempus 33 setzen beim Hoch- sowie Tiefmitteltöner auf die gleichen Chassis der größeren Standlautsprecher in einer 2-Wege-Bassreflex-Konstruktion. Die Tempus 33 sollen auch hervorragende Surround-Lautsprecher im Heimkino abgeben.
Zusätzlich wird das Ensemble vom Tempus Sub 300A im Bassbereich unterstützt. Der 120-Watt-Subwoofer bringt mit seinem 300-mm-Treiber Tiefbass bis 20 Hertz. Als Center-Lautsprecher kommt der Tempus Center 22 mit einem Hochtöner und zwei Mitteltönern zum Einsatz.
Erhältlich ab: sofort
Magnat Tempus 77 Preis: 329 Euro / Stück
Tempus 55: 279 / Stück
Tempus 33: 279 Euro / Paar
Tempus Center 22: 159 / Stück
Tempus Sub 300A: 449 / Stück
Anzeige