

Auf der vergeblichen Suche nach hochqualitativen Gaming-Headsets hat sich Logitech einfach selbst an die Entwicklung gemacht, so Ujesh Desa, Vice-President der Logitech-Gaming-Abteilung.
Die patentierten und verbauten Kopfhörer-Treiber Pro-G bestehen aus einem Hybridmaterial, die speziell für audiophile Spieleliebhaber entwickelt wurden. Klare Höhen und tiefe Bässe sollen die Kopfhörer Logitech G933 und Logitech G633 auszeichnen.
Beide Gaming-Headsets sind erstmals sowohl mit Dolby Surround als auch dem 3D-Format DTS Headphone:X ausgestattet. Die Pro-G-Treiber und die beiden Surround-Formate sollen für lebensechte Klangräume sorgen, die selbst die kleinsten Details zum Vorschein bringen.
DTS Headphone:X basiert auf einer Klang-Einmessung, die ein Studio-ähnliches Erlebnis liefern soll. Die beiden Gaming-Headsets unterstützen bis zu 7.1-Surround-Kanäle und bringen verschiedene Möglichkeiten zur Klangindividualisierung mit.
Die Gaming-Headsets sind zu Computern, Mobilgeräten und Spielekonsolen kompatibel – inklusive der Sony Playstation4 und der Microsoft Xbox One.
Der Logitech G633 hat je einen USB-Anschluss und eine Klinkenbuchse verbaut. In Kombination lassen sich damit zwei Audioquellen gleichzeitig betreiben und zusammenmischen. Der Kopfhörer selbst ist kabelgebunden.
Der Logitech G933 bringt noch einen zweiten Analogeingang mit, wodurch sich bis zu drei Geräte parallel verbinden lassen. Über USB und den Analogeingang koppelst Du den Kopfhörer mit Deinem Heimkino-System und hörst alle angeschlossenen Audio- und HiFi-Geräte kabellos über den Kopfhörer.
Für die Funkverbindung greift das Gaming-Headset auf das 2,4-GHz-Frequenzband zurück. Dies garantiert niedrigste Latenzen für beste Bild- und Ton-Synchronität. Alternativ liegt dem Kopfhörer auch noch ein Kabel mit bei. Über das integrierte Mikron führst Du Telefonkonferenzen oder rufst während des Spielens einfach den Pizza-Boten an.
Mit der Logitech Gaming-Software lässt sich die Farbgestaltung, der Ton an sich und die drei Tasten am Kopfhörer konfigurieren. Mittels Software-Equalizer passt Du den Sound an Deine Bedürfnisse an und bestimmst die Optik mit einer 16,8-Millionen-starken Farbpalette.
Logitech G933 Preis: [amazon_link asins=’B015HG77FC‘ template=’PriceLink‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c4091cac-cee6-11e6-92df-97f4ea4e71f1′]
Logitech G633 Preis: [amazon_link asins=’B014GXQ3JS‘ template=’PriceLink‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d7621cdd-cee6-11e6-ac41-fb76445586dd‘]
Anzeige
[amazon_link asins=’B015HG77FC,B014GXQ3JS,B01MYW8COY‘ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0cf9d9d4-f8b1-11e7-9310-e5a4054d1cd6′]