

Der LG P5 ist kompakt genug, um ihn überall hin mit auf Reisen zu nehmen. Der Bluetooth-Lautsprecher unterstützt die LG-Auto-Music-Play-Funktion. Sobald sich die Audioquelle in Reichweite befindet, beginnt die Musik zu spielen.
Eine Akkuladung soll 15-Stunden-Musikgenuss garantieren. Mit Multi-Piont lässt sich der LG P5 mit mehreren Quellgeräten kombinieren. Die Verbindung mit zwei Smartphones ist damit kein Problem. Die Technik gelingt aber auch andersherum. Der Dual-Player-Modus erlaubt es mit einem Smartphone zwei LG P5 anzusteuern – wahlweise in Mono oder Stereo.
Mit der LG-TV-Sound-Sync-Funktion wird der Ton eines kompatiblen Bluetooth-Smart-TVs an zwei LG P5 übertragen. Damit erhältst Du maximale Freiheit bei der Aufstellung der Funklautsprecher.
Auf der IFA 2015 wird der neue Bluetooth-Lautsprecher inklusive einer noch nicht bekannten Sonderausführung des LG P5 vorgestellt.
Der LG SoundPop 360 ist das neue Design-Highlight der Bluetooth-Lautsprecher-Serie. Das Milchkannen-ähnliche Auftreten soll sich perfekt in das Wohnambiente integrieren. Dabei setzt der Lautsprecher ebenfalls Bluetooth und einen Akku ein.
Der zylindrische Lautsprecher bietet eine 360-Grad-Klangabstrahlung, die den gewählten Hörplatz flexibel macht. Die Akku-Laufzeit ist mit bis zu 20 Stunden angegeben, wodurch sich der Bluetooth-Lautsprecher perfekt für den Einsatz im Freien macht.
Wie auch der LG P5 ist auch der LG SoundPop360 mit vielen Zusatzfunktionen ausgestattet. Er bietet ebenfalls Multi-Point für die Verbindung mit mehreren Smartphones. Der Dual-Player für die Stereo-Kopplung mit einem zweiten Lautsprecher ist auch integriert.
Beide neuen Bluetooth-Lautsprecher werden auf der IFA 2015 erstmals vorgestellt. Zu den Preisen hat sich LG bisher noch nicht geäußert.
Anzeige
[amazon_link asins=’B01AYT19R4,B016KZ7GOG,B016KZ7KLK‘ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b181317f-ee39-11e7-ac61-dfd086039c16′]