×
KEF M400

Anzeige

KEF M400 Test: On-Ear-Kopfhörer

Kopfhörer gibt es mittlerweile in allen erdenklichen Größen, Formen und Farben: Doch für die einen sind In-Ears zu klein und für die anderen Over-Ears zu groß. Mit dem KEF M400 versucht der britische Lautsprecher-Hersteller, das richtige Mittelmaß zu finden.

Anzeige

KEF M400 Test

KEF M400 Design Kopfhörer sunset orange
  • Design by Studio F.A. Porsche
  • leichter Kopfhörer
  • hoher Tragekomfort
KEF M400 Test

Der KEF M400 hinterlässt Eindruck: das edle Design, die Aluminium-Gehäuseschalen und die nicht-alltäglichen Farben (Racing Blue, Sunset Orange, Deep Black, Champagne White) stechen aus der Masse der Mobilkopfhörer positiv heraus.

Die Gelenke, Scharniere und der Kopfbügel sind durchweg hochwertig. Die Verarbeitung ist sauber, der Sitz bequem. Für den Transport lässt sich der KEF M400 einfach zusammenfalten. Dann passt er auch in die mitgelieferte Mini-Tragetasche.

Klappbar

KEF M400 klappbar KEF M400 Transport-Tasche

Zum Lieferumfang gehören ein Flugzeugadapter und ein abnehmbares Kabel. Auf einen 6,3-Millimeter-Adapter für die Stereo-Anlage verzichtet der Hersteller.

Das Kopfhörerkabel bietet eine Kabelfernbedienung mit Lautstärkeregler und Skip-Funktion, aber ohne die Möglichkeit im Titel zu spulen. Dank Freisprecheinrichtung lässt sich der Kopfhörer auch als Headset für Telefonate verwenden. Bei längerem Drücken auf den mittleren Knopf erwacht Siri am iPhone und reagiert auf Sprachbefehle.

Die Kabelummantelung verhindert wirkungsvoll Reibungsgeräusche auf der Kleidung, während ein mittlerer Anpressdruck des Kopfbügels für eine sehr gute passive Geräuschunterdrückung sorgt. Dabei liegen die Polster aus Memory-Schaum mit Protein-Leder-Bezug angenehm auf den Ohren.

Das schlanke Gehäusedesign mit Aluminiumrahmen wirkt filigran und das geringe Gewicht von gerade einmal 175 Gramm liegt angenehm leicht auf dem Kopf.

Hörtest

KEF M400 Review

Mit einer Nennimpedanz von 32 Ohm überzeugt der KEF M400 am Smartphone mit angenehmer Lautstärke, für die man nicht das iPhone bis zum Anschlag aufdrehen muss. Die passive Geräuschunterdrückung funktioniert nicht nur nach innen gut, sondern lässt auch nur wenige Geräusche nach außen durch.

Klanglich hält sich KEF mit dem M400 seine HiFi-Tugenden bei: Der Kopfhörer klingt klar und sauber, Bässe spielen druckvoll und der Mittenbereich ist verfärbungsfrei.

Eine leichte Bass-Betonung sorgt für bessere Durchsetzungskraft im Freien. Diese fällt in ruhiger Umgebung etwas stärker ins Gewicht, während die Abstimmung für unterwegs genau richtig gewählt ist.

Zusammengefasst

Mit dem KEF M400 erhält man einen sehr leichten und portablen On-Ear-Kopfhörer, der speziell für die Verwendung am Smartphone gemacht ist. Die Klangabstimmung mit leichter Bassbetonung ist Geschmackssache, jedoch für laute Umgebungen optimal. Der Kopfhörer kommt ganz sicher noch häufiger zum Einsatz.

KEF M400 Preis: Preis nicht verfügbar

Anzeige

KEF M400

8.5 Punkte
Verarbeitung9
Tragekomfort8.5
Zubehör8
Klang8.5
Preis8.5
KEF M400 Design Kopfhörer sunset orange
  • Design by Studio F.A. Porsche
  • leichter Kopfhörer
  • hoher Tragekomfort

Anzeige