Mit der Lindemann Musicbook:DSD-Serie verpasst der deutsche Hersteller seinen USB-DACs und Netzwerkplayern eine Frischzellenkur. Neu ist das konsequen ...
Mit Roon 1.2 steht ein Major-Update für die audiophile Software an, die eine Musikdatenbank, Wiedergabesoftware und Steuerungs-App vereint. Im Roon T ...
Halb Mini, halb Aries und ein bißchen Vega: der Auralic Altair (Test) ist ein Streaming-fähiger D/A-Wandler, der Musik auf 15 verschiedene Arten ent ...
MQA ist da! Der Pioneer XDP-100R ist der erste Digital Audio Player, der Meridians "Master Quality Authenticated"-Format unterstützt. HD-Audio in der ...
Von Roon Labs ist eine Software am Markt, die der audiophilen Musikwiedergabe am Computer das Nerdige nimmt. Statt einer drögen Listenansicht gibt's ...
Vom Plattenspieler im Jahr 1975 zur audiophilen Speicherlösung im 21. Jahrhundert: Makoto Maki, Gründer von Buffalo und dessen Mutterfirma Melco Hol ...
Der Panasonic ALL7CD ist eine bezahlbare Alternative zur RipNAS oder einem Bluesound Vault 2. Er liest CDs ein, legt sie auf seinem internen Speicher ...
Nach zwei Jahren Entwicklung ist die Arbeit vollbracht: Einer der bekanntesten Plattenspieler geht in diesem Frühjahr mit einer neuen Version an den ...
Mit dem Quad Artera Play und dem Quad Artera Stereo hat der britische HiFi-Hersteller aus der IAG Group eine leistungsstarke und minimalistische Stere ...